Загрузка страницы

Eröffnung der neuen U5 - U-Bahn Berlin

Am 4. Dezember 2020 war es endlich soweit - Der U5-Lückenschluss ging in Betrieb. Unter dem Motto "Berlin tief verbunden" wurde die bestehende U5 (Hönow-Alexanderplatz) mit der ehemaligen U55 (Brandenburger Tor-Hauptbahnhof) verbunden. Dazwischen liegen die drei neuen Bahnhöfe Rotes Rathaus, Museumsinsel und Unter den Linden, wobei der Bahnhof Museumsinsel erst im Sommer 2021 eröffnet wird.

Aufgrund der aktuellen Pandemie gab es keine großen Feierlichkeiten. Stattdessen ging um 12 Uhr der Fahrgastbetrieb "einfach los", indem der erste Zug der U5 nicht mehr am Alexanderplatz endete, sondern bis Hauptbahnhof weiterfuhr. Zeitgleich fuhr der erste Fahrgastzug vom Hauptbahnhof ab. Immerhin wurden die zwei H-Züge 5001 und 5002 mit einer besonderen Beklebung versehen und fahren so nun für einige Wochen auf der Linie.

Die neue U5 verbindet nun den tiefen Osten mit wichtigen Punkten der Berliner Innenstadt. Zwei Tunnelröhren wurden mit hohem Aufwand mit der Tunnelvortriebsmaschine "Bärlinde" gegraben. Die Gesamtlänge der U5 erhöht sich auf nun 22 Kilometer.

Der Bahnhof Rotes Rathaus ist der erste der drei neuen Bahnhöfe und ist, anders als vom Fahrgast sichtbar, zweistöckig. Oben fahren die regulären Züge der U5, darunter befindet sich eine viergleisige Aufstell- bzw. Kehranlage, die vom Alexanderplatz erreichbar ist. Besonders sind die Pilzkopfstützen und der schwarz-weiße Terrazzo.

Der Bahnhof Museumsinsel ist der aufwendigste der drei neuen Bahnhöfe, weswegen der auch erst im Sommer 2021 eröffnet werden kann. Er liegt direkt unter dem Spreekanal, sodass der Baukörper vereist werden musste, um den Bahnhof auszubauen. Besonders hier sind die über 6.000 Lichtpunkte an den Decken über den Gleisen, die einen Sternenhimmel anmuten sollen.

Der Bahnhof Unter den Linden ist der größte der drei Neubahnhöfe und ist ein wahres Prachtwerk - hier kreuzen sich ab sofort die U5 und die U6. Das besondere Aussehen verleihen die Wände aus Muschelkalkplatten und der Boden aus weißem Terrazzo. Zugunsten dieses Bahnhofs wurde der 1923 eröffnete Bahnhof Französische Straße der U6 auf ewig geschlossen und gilt nun als Tunnelbauwerk.

Zum Schluss wurden die drei Bahnhöfe der ehemaligen U55, Brandenburger Tor, Bundestag und Hauptbahnhof wiedereröffnet und werden nun so richtig mit Leben gefüllt.

Dieses Video zeigt diverse Eindrücke des Eröffnungstags - mit dem ersten regulären Fahrgastzug, den sonderbeklebten Zug 5002 sowie allen Bahnhöfen von Rotes Rathaus bis Hauptbahnhof.

Fotos, mehr Infos, und weitere Videos gibt's hier: https://www.undergroundberlin.net/?p=1101

Видео Eröffnung der neuen U5 - U-Bahn Berlin канала UndergroundBerlin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 декабря 2020 г. 21:22:26
00:14:52
Яндекс.Метрика