Загрузка страницы

Herfried Münkler im Gespräch mit Roger Schawinski - Schawinski vom 17.10.2016

Schaffen wir das? Seit über einem Jahr ist die europäische Politik durch die sogenannte Flüchtlingskrise herausgefordert. Laut Herfried Münkler sind demografisch schrumpfende Länder aber auf Migration angewiesen, wenn der Wohlstand bewahrt werden will.

Mehr zur Sendung: http://www.srf.ch/sendungen/schawinski/roger-schawinski-im-gespraech-mit-herfried-muenkler

Der Konflikt in Syrien hat sich keineswegs entschärft. In Griechenland sitzen noch immer Tausende Flüchtlinge unter prekären Umständen fest. Die europäische Politik scheint mit dem einen wie mit dem anderen überfordert.

Der bekannte deutsche Politologe Herfried Münkler, 65, hat zusammen mit seiner Frau Marina Themen und Herausforderungen rund um die sogenannte Flüchtlingskriese analysiert. Im Buch «Der neue Deutsche» kommt das Ehepaar zum Schluss, dass Mitteleuropa auf Zuwanderung angewiesen ist, sofern das demografische Defizit ausgeglichen werden will. Wie sonst kann ein schrumpfendes Land wie Deutschland seine Sozialsysteme und den Wohlstand erhalten?

Gilt diese Analyse auch für die Schweiz? Muss sie sich für Zuwanderung öffnen? Sind europäische Rechtsparteien, welche für Abschottung plädieren, miteinander vergleichbar? Im Gespräch mit Roger Schawinski blickt Herfried Münkler auf das letzte Jahr Europapolitik und Flüchtlingskrise zurück und diskutiert, was es zukünftig braucht, um eine epochale Katastrophe zu verhindern.

-----

👉 Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr uns gerne via Kundendienst SRF kontaktieren. Wir freuen uns auf jedes Feedback: https://www.srf.ch/hilfe/kontakt

Видео Herfried Münkler im Gespräch mit Roger Schawinski - Schawinski vom 17.10.2016 канала Schweizer Radio und Fernsehen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 октября 2016 г. 11:56:30
00:28:02
Другие видео канала
Europa oder Asien? — 3 Fragen an Herfried MünklerEuropa oder Asien? — 3 Fragen an Herfried MünklerIm Dialog: Michael Krons im Gespräch mit Herfried Münkler am 10.02.17Im Dialog: Michael Krons im Gespräch mit Herfried Münkler am 10.02.17«Ich sehe mit meinen Fingern» – blinde Frau zeigt Bigna Silberschmidt Alltag mit Sehbehinderung«Ich sehe mit meinen Fingern» – blinde Frau zeigt Bigna Silberschmidt Alltag mit SehbehinderungKrieg und Frieden 1618 – 1918 | Interview mit Prof. Dr. Herfried Münkler | Teil IVKrieg und Frieden 1618 – 1918 | Interview mit Prof. Dr. Herfried Münkler | Teil IV«Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur«Falsch: Alle Philosophien der letzten 2500 Jahre!» | Sternstunde Philosophie | SRF KulturAFGHANISTAN-KRIEG: Herfried Münkler - "Reguläre verlieren, wenn sie nicht gewinnen" | WELT InterviewAFGHANISTAN-KRIEG: Herfried Münkler - "Reguläre verlieren, wenn sie nicht gewinnen" | WELT InterviewMit Yaks durch das Wallis spazieren | Outdoor-Reporter Marcel Hähni in den Walliser Alpen | SRFMit Yaks durch das Wallis spazieren | Outdoor-Reporter Marcel Hähni in den Walliser Alpen | SRFEuropas Zukunft - Anmerkungen von Sir  Christopher ClarkEuropas Zukunft - Anmerkungen von Sir Christopher ClarkKameltrekking in der Schweiz | Outdoor-Reporter Marcel Hähni unterwegs im Zürcher Unterland | SRFKameltrekking in der Schweiz | Outdoor-Reporter Marcel Hähni unterwegs im Zürcher Unterland | SRFDevilles Freundebuch – Roger Schawinski | DevilleDevilles Freundebuch – Roger Schawinski | DevilleHerfried Münkler zum Dreißigjährigen Krieg - Der Krieg der ChristenHerfried Münkler zum Dreißigjährigen Krieg - Der Krieg der ChristenSo ticken Bernhardiner | Outdoor-Reporter Marcel Hähni beim Schweizer Nationalhund in Martigny | SRFSo ticken Bernhardiner | Outdoor-Reporter Marcel Hähni beim Schweizer Nationalhund in Martigny | SRFKrieg und Frieden 1618 – 1918 | Interview mit Prof. Dr. Herfried Münkler | Teil IKrieg und Frieden 1618 – 1918 | Interview mit Prof. Dr. Herfried Münkler | Teil IFrank Urbaniok bei SchawinskiFrank Urbaniok bei SchawinskiQuerdenker vom 26.5.2017 - Tot: Ich bin dann mal weg - Christoph MörgeliQuerdenker vom 26.5.2017 - Tot: Ich bin dann mal weg - Christoph MörgeliNato – lebendig wie nie zuvor | Globale Themen erklärt | #SRFglobalNato – lebendig wie nie zuvor | Globale Themen erklärt | #SRFglobalHerfried Münkler: Das Ende des amerikanischen ZeitaltersHerfried Münkler: Das Ende des amerikanischen ZeitaltersAltes Brot | Mini Chuchi, dini Chuchi | SRF Schweizer Radio und FernsehenAltes Brot | Mini Chuchi, dini Chuchi | SRF Schweizer Radio und FernsehenWirtschaftspolitische Herausforderungen Deutschlands in der Post-Merkel ÄraWirtschaftspolitische Herausforderungen Deutschlands in der Post-Merkel ÄraHarald Schmidt bei Roger Schawinksi - Schawinski vom 16.02.2015Harald Schmidt bei Roger Schawinksi - Schawinski vom 16.02.2015
Яндекс.Метрика