Загрузка страницы

Fiat 500e im Test (2022) Der Alltags Check mit dem Elektro Cinquecento! Fahrbericht | Review | Laden

Endlich für euch im Alltags-Check: Der neue (2022) Fiat 500e. Die dritte Generation des Cinquecento ist der erste voll-elektrische Fiat. Doch wie fährt er sich? Eignet er sich für die Stadt? Wie weit komme ich mit ihm und wie kann ich ihn laden? Falls ihr alles zum kleinen elektrischen Fiat sehen wollt, dann schaut jetzt rein! 🔋🔌🤍🏁

——————————————————
W]* Angebote bei Goleasy.de: https://www.goleasy.de/autotester

00:00 Intro
00:07 Review
01:47 Historie
03:22 Design
07:10 Laden
05:40 Kofferraum
09:20 Motor
11:10 Interieur
17:40 Fahren
24:20 Fazit

In aller Kürze:

Endlich ist es soweit: Der neue Fiat 500 ist da! Stolze 13 Jahre hat die zweite Generation überlebt. Den 500er in dritter Generation gibt’s „nur“ noch mit Elektro-Antrieb. Mit dem Uconnect 5 hält außerdem ein frisches Infotainment Einzug. Der Neue wird außerdem fortan in Italien gebaut. Neue Ausstattungen sind genauso angesagt wie die Reminiszenz der 3+1 Version. Außerdem kann der Italiener jetzt Teilautonom Level 2 fahren.

Historie:

1957 erblickte die erste Modellgeneration des Cinquecento das Licht der Welt. 2007 kam dann die zweite Version des Kleinwagens. Nach 13 Jahren Bauzeit und einigen Facelifts dürfen wir nun die dritte Generation vorstellen. Worauf die Italiener stolz sind: Sie wird nun nicht mehr in Polen, sondern im italienischen Stammwerk Mirafiori produziert. Der 500 steht fortan auf einer neuen Plattform und ist nur noch elektrisch unterwegs. Doch keine Sorge: Parallel zur E-Version wird der 500 mit Verbrenner oder Hybridantrieb weiterproduziert. Erstmal.

Doch jetzt sprechen wir über den 500 e. In gibt’s nicht mehr „nur“ als Coupé (Berlina) oder Cabrio, sondern neuerdings auch als 3+1 Version mit zwei entgegengesetzt öffnenden Türen auf der Beifahrerseite. Die neuen Ausstattungsvarianten heißen: Action, Passion, Icon, La Prima. Die Wettbewerber mit dem Mini Electric, Smart EQ, VW e-Up, Skoda Citygo e iV, Seat Mii Electric, Honda e, Renault Zoe oder Nissan Leaf. Das Design des neuen 500er wirkt bekannt, und trotzdem neu. Auch das ist verwunderlich. Denn der 3.63 Meter Lange Kleinwagen ist um stolze 6 Zentimeter in die Länge und um 6 Zentimeter in die Breite gewachsen (1.68 Meter). Dabei gewinnt auch der Radstand zwei Zentimeter. Trotzdem bleibt der Kofferraum mit 185 bis 550 Liter gleich „groß“.

LADEZEITEN (42 kWh Akku):

MODE 2
AC – 2,3 kW Haushaltssteckdose
0 - 100% - 15h 15‘
MODE 3
AC – 11 kW Wallbox/Ladesäule
0-100% - 4h 15‘
MODE 4
DC – 85 kW Schnellladesäule
0-80% - 35‘

Die digitale Tacho-Einheit ist bekannt und weiter rund und 7 Zoll groß. Neu sind Anzeigen wie Reichweite oder Batterieladestand. Auf dem Armaturenbrett sitzt ein größeres 10,25 Zoll Display. Das Neues Infotainmentsystem Uconnect 5 lässt sich via Touch bedient, kann gesplittet werden und ist frei konfigurierbar. Neu sind außerdem drei Fahrstufen: NORMAL, RANGE, SHERPA. Das neue Zwei-Speichen-Lenkrad ist unten abgeflacht.

Der Nuevo 500 unterstützt Apple CarPlay, wie Android Auto und Echtzeitdaten für Staus, Wetter oder Ladestationen. Außerdem ist mit dem Uconnect 5 ein WLAN-Hotspot für bis zu acht Geräte, sowie eine Spracherkennung auf Amazon Alexa basierend, an Board. Der Fiat 500 kann teilautonom Level 2 fahren. Seine Assistenzsysteme dafür: Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Schildererkennung, Totwinkel-Assistent, Müdigkeitswarner und 360-Grad-Kamera-System.

Es gibt zwei Motor-Varianten mit jeweils unterschiedlicher Größe des Akkus.

1.) Immer in „Action“ (95 PS, 23,7 kWh):
Gewicht: 1255 Kilo
Leitung: 95 PS
Drehmoment: 220 Nm
0-100 km/h: 9,5
0-50 km/h: 3,1
Vmax: 135 km/h
Akku: 23,7 kWh
Reichweite: 180 Kilometer
Max Laden: 50 kW
Verbrauch: 14.-15 kWh

2.) Ab „Passion“ (118 PS, 42 kWh):
Gewicht: 1365-1.400 Kilo
Leistung: 118 PS
Drehmoment: 220 Nm
0-100 km/h: 9.0
0-50 km/h: 3,1
Vmax: 150 km/h
Akku: 42 kWh
Reichweite: 320 Kilometer
Reichweite Stadt: 460 Kilometer
Verbrauch: 14.-15 kWh
Laden: 85 kW

Fazit:
Der neue (2021) Fiat 500 mit E-Antrieb ist ein Match. Für viele ist er die Elektro-Überraschung des Jahres. Vernünftige Reichweite, gute Ladeleistungen, kleine Ausmaße, viel Flexibilität, und eine Extra-Portion Heritage, gepaart mit ganz viel Moderne. Die Limousine im „Action“ Trim mit 23,8 kWh und 95 PS beginnt bei 23.560,00 Euro. 4
Die Ausstattungsvariante „Passion“ mit 42 kWh Akku und 118 PS kostet 27.560,00 Euro.

New Fiat 500 Icon
#New #Fiat #500
118 PS
Innen: Stoff-Nadelstreifen, schwarze SEAQUAL Sitze

Sonderausstattung:
- Metallic-Lackierung: 700€
- Fiat Co-Driver Paket: 1.500€
- Komfort-Paket: 350€
- Magic Eye Paket: 1.000€
- Winter Paket: 500€
- Style Paket:250€
- Seitenfenstereinfassung in Chrom: 200€
- Kabelloses Smartphone-Ladepad: 150€

Видео Fiat 500e im Test (2022) Der Alltags Check mit dem Elektro Cinquecento! Fahrbericht | Review | Laden канала the car crash review
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 декабря 2021 г. 21:00:00
00:27:27
Другие видео канала
Citroen C3 Aircross (2024) Weltpremiere der NEUEN Generation ab 18.490€! Review | Test | e-C3Citroen C3 Aircross (2024) Weltpremiere der NEUEN Generation ab 18.490€! Review | Test | e-C3Aston Martin DBX707 im Test (2024) Wir fahren Off-Road mit dem 707 PS Monster! Fahrbericht | ReviewAston Martin DBX707 im Test (2024) Wir fahren Off-Road mit dem 707 PS Monster! Fahrbericht | ReviewKia EV6 GT (2022) Endlich im Rennstrecken-Test! Fahrbericht | Review | Sound | Preis | EV 6 GT | POVKia EV6 GT (2022) Endlich im Rennstrecken-Test! Fahrbericht | Review | Sound | Preis | EV 6 GT | POVDacia Duster (2024) Wir CAMPEN mit dem NEUEN SUV ab 18.950€! Fahrbericht | Test | Sleep Pack TCe 130Dacia Duster (2024) Wir CAMPEN mit dem NEUEN SUV ab 18.950€! Fahrbericht | Test | Sleep Pack TCe 130Dacia Jogger im Test (2023) Wir fahren den Familien Van ab 16.800€! Fahrbericht | Review | HybridDacia Jogger im Test (2023) Wir fahren den Familien Van ab 16.800€! Fahrbericht | Review | HybridFiat 500 e 3+1 Icon (2021) Unser ultimativer Alltags-Check! Fahrbericht | Review | Test | ReichweiteFiat 500 e 3+1 Icon (2021) Unser ultimativer Alltags-Check! Fahrbericht | Review | Test | ReichweiteToyota Corolla im Test (2023) Was kann das neue Facelift ab 33.240€?! Fahrbericht | Review | PreisToyota Corolla im Test (2023) Was kann das neue Facelift ab 33.240€?! Fahrbericht | Review | PreisHonda HR-V e:HEV im Test (2022) So sparsam ist der neue Hybrid! Fahrbericht | Review | Preis | POVHonda HR-V e:HEV im Test (2022) So sparsam ist der neue Hybrid! Fahrbericht | Review | Preis | POVMG4 Electric im Test (2023) So GUT ist das Kompakte E-Auto ab 22.420€! Fahrbericht | Review | MG 4MG4 Electric im Test (2023) So GUT ist das Kompakte E-Auto ab 22.420€! Fahrbericht | Review | MG 4Opel Astra ST GSe im Test (2023) Wie sportlich ist der Kombi wirklich?! Fahrbericht | Review | PreisOpel Astra ST GSe im Test (2023) Wie sportlich ist der Kombi wirklich?! Fahrbericht | Review | PreisPorsche Taycan Turbo S Cross Turismo (2023) Das kann das neue Modell Update! Fahrbericht | ReviewPorsche Taycan Turbo S Cross Turismo (2023) Das kann das neue Modell Update! Fahrbericht | ReviewHonda ZR-V e:HEV im Fahrbericht (2023) Das kann das NEUE SUV ab 43.900€! Review | Test | HybridHonda ZR-V e:HEV im Fahrbericht (2023) Das kann das NEUE SUV ab 43.900€! Review | Test | HybridPolestar 3 im Test (2023) Ich zeige dir ALLES zum neuen Elektro SUV! Review | Preis | WeltpremierePolestar 3 im Test (2023) Ich zeige dir ALLES zum neuen Elektro SUV! Review | Preis | WeltpremiereGenesis GV80 im Test (2021) Das kann das Luxus-SUV ab 62.200€! Fahrbericht | Review | Diesel | SoundGenesis GV80 im Test (2021) Das kann das Luxus-SUV ab 62.200€! Fahrbericht | Review | Diesel | SoundGenesis GV60 im Test (2022) Schlägt er Kia EV6 & Hyundai Ioniq 5?! 💛💨 Review | Preis | ReichweiteGenesis GV60 im Test (2022) Schlägt er Kia EV6 & Hyundai Ioniq 5?! 💛💨 Review | Preis | ReichweiteMazda CX-60 D 254 im Test (2023) Was kann der Allrad Diesel mit 6-Zylindern?! Review | FahrberichtMazda CX-60 D 254 im Test (2023) Was kann der Allrad Diesel mit 6-Zylindern?! Review | FahrberichtPorsche Cayenne S Coupé (2023) So umfangreich ist das NEUE Facelift! Review | Test | Innenraum | POVPorsche Cayenne S Coupé (2023) So umfangreich ist das NEUE Facelift! Review | Test | Innenraum | POVDacia Sandero im Test (2022) Das ist NEU an Deutschlands günstigstem Auto ab 9.600€! Review | PreisDacia Sandero im Test (2022) Das ist NEU an Deutschlands günstigstem Auto ab 9.600€! Review | PreisAlfa Romeo Giulia GTA (2021) Wie gut ist sie wirklich?! 🤷🏼‍♀️ Fahrbericht | Review | Test | SoundAlfa Romeo Giulia GTA (2021) Wie gut ist sie wirklich?! 🤷🏼‍♀️ Fahrbericht | Review | Test | SoundHyundai Kona im Test (2023) Wie gut ist die neue Elektro Generation?! Review | Preis | N-Line | POVHyundai Kona im Test (2023) Wie gut ist die neue Elektro Generation?! Review | Preis | N-Line | POVVW Touareg im Test (2023) Was ist alles NEU beim Facelift?! Review | Innenraum | Motor | Preis | POVVW Touareg im Test (2023) Was ist alles NEU beim Facelift?! Review | Innenraum | Motor | Preis | POV
Яндекс.Метрика