Загрузка страницы

Yoga, Meditation & Multiple Sklerose mit Univ.-Prof. Dr. Barbara Kornek und Mag. Walter Klocker

Immer mehr Studien belegen die positive Wirkung von Yoga und Meditation für Gesundheit und Wohlbefinden – auch bei Menschen mit Multipler Sklerose.

Yoga bedeutet wörtlich übersetzt Verbindung, Vereinigung. Bei regelmäßiger Praxis eröffnen die Übungen einen neuen Zugang zu Körper, Geist und Gefühlen, der unabhängig von körperlicher Beeinträchtigung zu Sicherheit und Entspannung führen kann. Yoga ist daher für jeden und jede geeignet.

Bei Personen mit MS kann Yoga eine Verbesserung des Gleichgewichts, der Kraft, sowie eine Abnahme von Schmerzen und Müdigkeit bewirken.

Yoga und Meditation führen zu mehr Achtsamkeit, das bedeutet sich des Augenblicks völlig bewusst zu sein. Achtsamkeit bedeutet Auseinandersetzung mit den eigenen Möglichkeiten und Grenzen und verschafft damit mehr Unabhängigkeit von äußeren Gegebenheiten.

Bei vielen chronischen Erkrankungen – wie auch der Multiplen Sklerose – beeinflusst Meditation die Kreativität, das Gleichgewicht des vegetativen Nervensystems, den Hormonhaushalt, bringt Entspannung und mehr Energie. Die Übergänge zwischen Yoga und Meditation sind fließend, beide Praktiken sind auf die Einheit von Körper und Geist ausgerichtet.

Univ.-Prof. Dr. Barbara Kornek und Mag. Walter Klocker führen uns gemeinsam in die Welt der Asanas und Pranayamas.

6. April 2019, AKH Wien

Видео Yoga, Meditation & Multiple Sklerose mit Univ.-Prof. Dr. Barbara Kornek und Mag. Walter Klocker канала Multiple Sklerose Gesellschaft Wien
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 апреля 2019 г. 11:40:27
01:27:43
Яндекс.Метрика