Загрузка страницы

Karlfried Graf Dürckheim demonstriert die Hara- oder Qi-Kraft

Ausschnitt aus dem Gespräch "Karlfried Graf Dürckheim - Der Weg ist das Ziel" aus der Reihe "Zeugen des Jahrhunderts" (1985). In voller Länge (83 Min.) hier: https://youtu.be/tAo_MclqFso
Der chinesische Begriff Qì auch als Ch'i, in Japan als Ki bekannt, bedeutet Energie, Atem oder Fluidum, kann aber wörtlich übersetzt auch Luft, Gas (in der Chemie/Physik), Dampf, Hauch, Äther sowie Temperament, Kraft oder Atmosphäre bedeuten. Außerdem bezeichnet Qi die Emotionen des Menschen und steht nach moderner daoistischer Auffassung auch für die Tätigkeit des neurohormonalen Systems.
Qi ist ein zentraler Begriff des Daoismus. Der Begriff findet sich bereits im 42. Kapitel des Tao Te King; der taoistische Philosoph Zhuangzi beschrieb den Kosmos als aus Qi bestehend. Darüber hinaus ist die Vorstellung vom Qi die ideelle Grundlage der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und der sogenannten inneren Kampfkünste.
Die Vorstellung vom Qi prägt bis heute das Weltverständnis vieler Menschen in Asien und zunehmend auch im Westen und hat Bedeutung für verschiedene Religionen. In adaptierter Form findet das mit dem Begriff verbundene Konzept seit dem 19. Jahrhundert auch Eingang in das westliche Denken, insbesondere als Bestandteil esoterischer Lehren (Wikipedia).

Видео Karlfried Graf Dürckheim demonstriert die Hara- oder Qi-Kraft канала Geist und Psyche
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 декабря 2019 г. 7:10:50
00:04:59
Яндекс.Метрика