Загрузка страницы

Futur 1 - Zeitformen im Deutschen 5 - Bildung, Regeln & Beispiele - Deutsch Grammatik erklärt

Futur 1 - Zeitformen im Deutschen 5 - Bildung, Regeln & Beispiele - Deutsch Grammatik einfach erklärt. Verben müssen entsprechend der Person, der Anzahl, der Aussageweise (Modus), der Zeit und des Genus Verbi (Aktiv oder Passiv) angepasst werden. Das Futur 1 verwendet man, um über Aktionen, Handlungen und Ereignisse in der Zukunft zu sprechen. Auch Absichten und Vermutungen werden mit dem Futur 1 ausgedrückt. Die Bildung erfolgt mit "werden" plus Infinitiv. "Werden" wird zu ich werde, du wirst, er/sie/es wird, wir werden, ihr werdet, sie werden. Der Infinitiv steht dabei hinter der konjugierten Form von "werden".
ZUM VIDEO FUTUR 2: https://bit.ly/Futur2Zeitf

ZUM VIDEO PRÄSENS: https://bit.ly/PraeZeitf
ZUM VIDEO PERFEKT: https://bit.ly/PerfektZ2
ZUM VIDEO PRÄTERITUM: https://bit.ly/PraetZeitf
ZUM VIDEO PLUSQUAMPERFEKT: https://bit.ly/PlusquZeitf

Zur PLAYLIST Deutsch Grammatik: http://bit.ly/DeuGrammatik

ZUM VIDEO SATZARTEN & SATZSCHLUSSZEICHEN: https://bit.ly/Satzart
---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:
http://bit.ly/merkhilfeabo

➡ ALLE KANÄLE:
- Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe
- Wirtschaft: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft
- Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch

➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
- Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe
- Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe
- Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe

➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.

➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Lena
Visuelle Konzeption: Elisa
Ton & Schnitt: Oliver

➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR DEUTSCH GRAMMATIK-PLAYLIST:
* Pons Grammatik & Rechtschreibung: https://amzn.to/3yFCWyk
* Deutsch Grammatik Basiswissen: https://amzn.to/3nxXVMX
* Deutsche Grammatik für Dummies: https://amzn.to/3yh9RHI
* StudyHelp Deutsch 5. Klasse: https://amzn.to/3yE0SlB
* StudyHelp Deutsch 6. Klasse: https://amzn.to/3yDY3AS
* Deutsch Grammatik Kompaktüberblick: https://amzn.to/3up3ocL
Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!

➡ VIDEOKAPITEL:
00:00 Einführung
00:18 Zeitformen im Deutschen im Überblick
00:40 Konjugationen - Anpassung der Verben
01:13 Verwendung & Beispiele - Wann wird das Futur 1 verwendet?
01:37 Bildung - Wie wird das Futur 1 gebildet?
02:12 Zusammenfassung & Abspann

➡ BILDQUELLEN (Auswahl):
https://www.pexels.com/photo/curly-haired-woman-holding-a-coffee-mug-7681199/
https://www.pexels.com/photo/woman-in-yellow-shirt-writing-on-white-paper-3807755/
https://unsplash.com/photos/5v69Vl62NCM

Видео Futur 1 - Zeitformen im Deutschen 5 - Bildung, Regeln & Beispiele - Deutsch Grammatik erklärt канала Die Merkhilfe
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 сентября 2022 г. 18:00:22
00:02:48
Другие видео канала
Perfekt - Zeitformen im Deutschen 2 - Bildung schwache, starke & gemischte Verben + BeispielePerfekt - Zeitformen im Deutschen 2 - Bildung schwache, starke & gemischte Verben + BeispielePlusquamperfekt - Zeitformen im Deutschen 4 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - GrammatikPlusquamperfekt - Zeitformen im Deutschen 4 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - GrammatikFrameshift-Mutation / Leserastermutation - Definition, Erklärung, Ablauf, Merkmale & Folgen -GenetikFrameshift-Mutation / Leserastermutation - Definition, Erklärung, Ablauf, Merkmale & Folgen -GenetikKurvendiskussion - Grenzverhalten, Nullstellen, Schnittpunkte, Extrempunkte & Wendepunkte erklärtKurvendiskussion - Grenzverhalten, Nullstellen, Schnittpunkte, Extrempunkte & Wendepunkte erklärtRetelling / Renarration - Nacherzählung in Englisch schreiben - Vorbereitung, Struktur & InhaltRetelling / Renarration - Nacherzählung in Englisch schreiben - Vorbereitung, Struktur & InhaltPotenzgesetze einfach erklärt - Potenz, Basis, Exponenten - mit gleicher Basis - AnalysisPotenzgesetze einfach erklärt - Potenz, Basis, Exponenten - mit gleicher Basis - AnalysisKeine PANIK vor Spanisch - RELAUNCH: Spanisch Nachhilfe kostenlos mit Die Merkhilfe - auf YouTubeKeine PANIK vor Spanisch - RELAUNCH: Spanisch Nachhilfe kostenlos mit Die Merkhilfe - auf YouTubeWir wünschen euch frohe Weihnachten! #DieMerkhilfe #Weihnachten2021Wir wünschen euch frohe Weihnachten! #DieMerkhilfe #Weihnachten2021🎄Wir wünschen euch schöne Weihnachten!🎅 #DieMerkhilfe #2019🎄Wir wünschen euch schöne Weihnachten!🎅 #DieMerkhilfe #2019Primärer Sektor / Landwirtschaft / Agrarwirtschaft - Wirtschaftssektoren 1 - Funktionen & StrukturPrimärer Sektor / Landwirtschaft / Agrarwirtschaft - Wirtschaftssektoren 1 - Funktionen & StrukturKleiner Jahresrückblick & Guten Rutsch 2022 #DieMerkhilfe #FreeEducationKleiner Jahresrückblick & Guten Rutsch 2022 #DieMerkhilfe #FreeEducationPolynomdivison mit Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniPolynomdivison mit Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniFutur 2 - Zeitformen im Deutschen 6 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - Deutsch GrammatikFutur 2 - Zeitformen im Deutschen 6 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - Deutsch GrammatikFaust 1 - Aufbau & Struktur - Dramenform, Exposition, Gelehrten-& Gretchentragödie + EntwicklungFaust 1 - Aufbau & Struktur - Dramenform, Exposition, Gelehrten-& Gretchentragödie + EntwicklungPräsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen RegierensPräsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen Regierensrhetorical devices 2 (J bis Z) - Englisch rhetorische Stilmittel - Definition, Beispiel & Wirkungrhetorical devices 2 (J bis Z) - Englisch rhetorische Stilmittel - Definition, Beispiel & WirkungFaktoren der Stadtentwicklung in Deutschland - politisch, demografisch, wirtschaftlich & nachhaltigFaktoren der Stadtentwicklung in Deutschland - politisch, demografisch, wirtschaftlich & nachhaltigIndirekte / Repräsentative Demokratie - Merkmale, Wahlen, Repräsentation & Kritik / NachteileIndirekte / Repräsentative Demokratie - Merkmale, Wahlen, Repräsentation & Kritik / NachteileUtopia & Dystopia einfach erklärt - Englisch Abitur Zusammenfassung - Charakteristika & MerkmaleUtopia & Dystopia einfach erklärt - Englisch Abitur Zusammenfassung - Charakteristika & MerkmaleTextgliederung in Klassenarbeiten & Vorträgen - 3 Tipps für den Textaufbau - Besser in KlausurenTextgliederung in Klassenarbeiten & Vorträgen - 3 Tipps für den Textaufbau - Besser in Klausurensimple present vs. present progressive - Bildung, Signalwörter, Beispiele - Englisch Zeiten tenses 1simple present vs. present progressive - Bildung, Signalwörter, Beispiele - Englisch Zeiten tenses 1
Яндекс.Метрика