Загрузка страницы

Präsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen Regierens

Präsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen Regierens einfach erklärt - Politik / Politik Grundwissen. Zum demokratischen Regieren gehören die drei Formen Präsidentialismus, Parlamentarismus und Semipräsidentialismus. Beim Präsidentialismus ist der Präsident direkt vom Volk legitimiert und übernimmt als Staatsoberhaupt und Regierungschef sämtliche Exekutivrechte und -pflichten. Beim Parlamentarismus ist das Parlament vom Volk legitimiert, die Staatsorgane wiederum durch das Parlament. Staatsoberhaupt und Regierungschef arbeiten getrennt. Der Regierungschef hat die politische Macht inne. Beim Semipresidentialismus sind Präsident und Parlament vom Volk gewählt, die Regierung wird vom Präsidenten ernannt.
ZUM VIDEO KERNELEMENTE / STAATSSTRUKTURPRINZIPIEN DEMOKRATIE: https://bit.ly/StaatsPr

ZUM VIDEO DEMOKRATIE - STAATFORM & KERNELEMENTE: https://bit.ly/DemKern

** ZUR PLAYLIST POLITISCHE THEORIEN / DEMOKRATIE: http://bit.ly/PolThDemo **
---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:
http://bit.ly/merkhilfeabo

➡ ALLE KANÄLE:
- Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe
- Wirtschaft: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft
- Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch

➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
- Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe
- Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe
- Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe

➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.

➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Antonia
Visuelle Konzeption: Gia Bao
Ton & Schnitt: Oliver

➡ VIDEOKAPITEL:
00:00 Einführung
00:22 Formen demokratischen Regierens - Übersicht
00:35 Präsidentialismus einfach erklärt
02:03 Parlamentarismus einfach erklärt
03:28 Semipräsidentialismus einfach erklärt
04:18 Fazit & Abspann

➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR POLITIK-PLAYLIST:
* Grundwissen Politik: https://amzn.to/31Ua7u1
* Kompendium (optimal fürs Abi): https://amzn.to/2NfvctH
* Abiturwissen kurz und knapp: https://amzn.to/2PjkpBw
* Stark Klausuren Oberstufe: https://amzn.to/34aPZ8N
* Das pol. System Deutschlands: https://amzn.to/31RDZHJ
Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!

➡ BILDQUELLEN (Auswahl):
https://pixabay.com/de/vectors/menschen-gruppe-silhouette-team-309068/
https://pixabay.com/de/vectors/stark-arm-muskel-muskeln-310873/
https://pixabay.com/de/vectors/mitglieder-gruppe-menschen-team-42919/
https://pixabay.com/de/vectors/krawatte-streifen-1150989/
https://pixabay.com/de/vectors/wahlurne-wahlen-abstimmung-wahl-5566333/
https://pixabay.com/de/vectors/amerika-flagge-amerika-2043285/
https://pixabay.com/de/illustrations/besprechung-meeting-zusammenarbeit-1015591/
https://pixabay.com/de/vectors/hand-finger-daumen-daumen-hoch-159474/
https://pixabay.com/de/vectors/union-jack-flagge-unions-flagge-26119/

Видео Präsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen Regierens канала Die Merkhilfe
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 ноября 2022 г. 16:35:41
00:04:44
Другие видео канала
Perfekt - Zeitformen im Deutschen 2 - Bildung schwache, starke & gemischte Verben + BeispielePerfekt - Zeitformen im Deutschen 2 - Bildung schwache, starke & gemischte Verben + Beispieleto be - Hilfsverb "sein" im Englischen - Verbkonjugation, Langform, Kurzform, Fragebildung, Beispielto be - Hilfsverb "sein" im Englischen - Verbkonjugation, Langform, Kurzform, Fragebildung, BeispielTextquellen in Geschichte - Reden, Briefe, Zeitungsartikel, Flugblätter, Text mit historischem BezugTextquellen in Geschichte - Reden, Briefe, Zeitungsartikel, Flugblätter, Text mit historischem BezugPlusquamperfekt - Zeitformen im Deutschen 4 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - GrammatikPlusquamperfekt - Zeitformen im Deutschen 4 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - GrammatikFrameshift-Mutation / Leserastermutation - Definition, Erklärung, Ablauf, Merkmale & Folgen -GenetikFrameshift-Mutation / Leserastermutation - Definition, Erklärung, Ablauf, Merkmale & Folgen -GenetikKurvendiskussion - Grenzverhalten, Nullstellen, Schnittpunkte, Extrempunkte & Wendepunkte erklärtKurvendiskussion - Grenzverhalten, Nullstellen, Schnittpunkte, Extrempunkte & Wendepunkte erklärtEinfache Einstiegsaufgabe Stochastik | Stochastik 3Einfache Einstiegsaufgabe Stochastik | Stochastik 3Retelling / Renarration - Nacherzählung in Englisch schreiben - Vorbereitung, Struktur & InhaltRetelling / Renarration - Nacherzählung in Englisch schreiben - Vorbereitung, Struktur & InhaltPotenzgesetze einfach erklärt - Potenz, Basis, Exponenten - mit gleicher Basis - AnalysisPotenzgesetze einfach erklärt - Potenz, Basis, Exponenten - mit gleicher Basis - AnalysisLösen quadratischer Funktionen / Gleichungen - pq-Formel & Mitternachtsformel mit Beispielen erklärtLösen quadratischer Funktionen / Gleichungen - pq-Formel & Mitternachtsformel mit Beispielen erklärtEURE Themenwünsche in ENGLISCH?! - Schreibt sie uns in die Kommentare! - Englisch NachhilfeEURE Themenwünsche in ENGLISCH?! - Schreibt sie uns in die Kommentare! - Englisch NachhilfeKeine PANIK vor Spanisch - RELAUNCH: Spanisch Nachhilfe kostenlos mit Die Merkhilfe - auf YouTubeKeine PANIK vor Spanisch - RELAUNCH: Spanisch Nachhilfe kostenlos mit Die Merkhilfe - auf YouTubeWir wünschen euch frohe Weihnachten! #DieMerkhilfe #Weihnachten2021Wir wünschen euch frohe Weihnachten! #DieMerkhilfe #Weihnachten2021🎄Wir wünschen euch schöne Weihnachten!🎅 #DieMerkhilfe #2019🎄Wir wünschen euch schöne Weihnachten!🎅 #DieMerkhilfe #2019Primärer Sektor / Landwirtschaft / Agrarwirtschaft - Wirtschaftssektoren 1 - Funktionen & StrukturPrimärer Sektor / Landwirtschaft / Agrarwirtschaft - Wirtschaftssektoren 1 - Funktionen & StrukturPolynomdivision ohne Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniPolynomdivision ohne Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniKleiner Jahresrückblick & Guten Rutsch 2022 #DieMerkhilfe #FreeEducationKleiner Jahresrückblick & Guten Rutsch 2022 #DieMerkhilfe #FreeEducationPolynomdivison mit Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniPolynomdivison mit Rest einfach erklärt - Theorie, Beispiele und Übung - Mathe Oberstufe & UniLösen biquadratischer Funktionen / Gleichungen einfach erklärt - Substitution, pq-Formel & BeispielLösen biquadratischer Funktionen / Gleichungen einfach erklärt - Substitution, pq-Formel & BeispielFutur 2 - Zeitformen im Deutschen 6 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - Deutsch GrammatikFutur 2 - Zeitformen im Deutschen 6 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - Deutsch GrammatikFaust 1 - Aufbau & Struktur - Dramenform, Exposition, Gelehrten-& Gretchentragödie + EntwicklungFaust 1 - Aufbau & Struktur - Dramenform, Exposition, Gelehrten-& Gretchentragödie + Entwicklung
Яндекс.Метрика