Загрузка страницы

Retelling / Renarration - Nacherzählung in Englisch schreiben - Vorbereitung, Struktur & Inhalt

Retelling / Renarration - Nacherzählung in Englisch schreiben - Vorbereitung, Struktur & Inhalt - How to write - Englisch Nachhilfe. Retelling bzw. Renarration ist das Nacherzählen einer Geschichte. Eine Nacherzählung ist sprachlich abwechslungsreicher, spannender und unterhaltsamer als eine klassische Zusammenfassung. Der Fokus liegt hier auf dem Inhalt der Geschichte, daher kann auf einen klassischen Einleitungssatz und die starre Struktur einer Inhaltsangabe verzichtet werden. Bei einer Nacherzählung sind die Aspekte Figuren, Handlungsort, Handlung, Problem, Klimax und Auflösung wichtig. Die W-Fragen wie was, wann, wer, wo, wie, warum helfen bei der Nacherzählung. Eine Nacherzählung wird im Präteritum geschrieben, es kann wörtliche Rede verwendet werden sowie Gefühle mit aufgenommen werden. Hilfreich ist, vor dem Schreiben sich Stichpunkte in Form einer Kladde zu machen.
ZUM VIDEO HOW TO WRITE A SUMMARY: https://bit.ly/SummaryWrit

Zur PLAYLIST How to write & Analysis: http://bit.ly/HowtoPlaylist
---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:
http://bit.ly/merkhilfeabo

➡ ALLE KANÄLE:
- Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe
- Wirtschaft: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft
- Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch

➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
- Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe
- Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe
- Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe

➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.

➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Peggy
Visuelle Konzeption: Gia Bao
Ton & Schnitt: Arvid, Oliver

➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR ENGLISCH HOW TO-PLAYLIST:
* Essential skills: http://amzn.to/1OetXXG
* Language and skills Trainer: http://amzn.to/1KfLJWR
* Beste Grammatik der Welt mit Übungen: http://amzn.to/1gmPPBp
* Englisch Grammatik für Dummies: http://amzn.to/1KaoafS
* Ausführliche Grammatik: http://amzn.to/1gmPWgh
Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!

➡ KAPITEL:
00:00 Einführung
00:24 Was ist Retelling / Renarration?
01:05 Inhalt einer Nacherzählung (Retelling / Renarration)?
02:09 Gestaltung / Aufbau einer Nacherzählung?
03:01 Abspann

➡ BILDQUELLEN (Auswahl):
https://pixabay.com/de/vectors/hinweis-kurznotiz-papier-scotch-297252/
https://unsplash.com/de/fotos/sxQz2VfoFBE
https://www.pexels.com/de-de/foto/selektives-fokusfoto-des-personenschreibens-3807741/

Видео Retelling / Renarration - Nacherzählung in Englisch schreiben - Vorbereitung, Struktur & Inhalt канала Die Merkhilfe
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 июня 2023 г. 18:11:20
00:03:17
Другие видео канала
there is & there are - Ortsangaben im Englischen (es gibt & es sind) - Anwendung, Langform, Kurzformthere is & there are - Ortsangaben im Englischen (es gibt & es sind) - Anwendung, Langform, KurzformPerfekt - Zeitformen im Deutschen 2 - Bildung schwache, starke & gemischte Verben + BeispielePerfekt - Zeitformen im Deutschen 2 - Bildung schwache, starke & gemischte Verben + BeispielePlusquamperfekt - Zeitformen im Deutschen 4 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - GrammatikPlusquamperfekt - Zeitformen im Deutschen 4 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - GrammatikFrameshift-Mutation / Leserastermutation - Definition, Erklärung, Ablauf, Merkmale & Folgen -GenetikFrameshift-Mutation / Leserastermutation - Definition, Erklärung, Ablauf, Merkmale & Folgen -GenetikKurvendiskussion - Grenzverhalten, Nullstellen, Schnittpunkte, Extrempunkte & Wendepunkte erklärtKurvendiskussion - Grenzverhalten, Nullstellen, Schnittpunkte, Extrempunkte & Wendepunkte erklärtWir wünschen euch frohe Weihnachten! #DieMerkhilfe #Weihnachten2021Wir wünschen euch frohe Weihnachten! #DieMerkhilfe #Weihnachten2021🎄Wir wünschen euch schöne Weihnachten!🎅 #DieMerkhilfe #2019🎄Wir wünschen euch schöne Weihnachten!🎅 #DieMerkhilfe #2019Primärer Sektor / Landwirtschaft / Agrarwirtschaft - Wirtschaftssektoren 1 - Funktionen & StrukturPrimärer Sektor / Landwirtschaft / Agrarwirtschaft - Wirtschaftssektoren 1 - Funktionen & StrukturKleiner Jahresrückblick & Guten Rutsch 2022 #DieMerkhilfe #FreeEducationKleiner Jahresrückblick & Guten Rutsch 2022 #DieMerkhilfe #FreeEducationFutur 2 - Zeitformen im Deutschen 6 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - Deutsch GrammatikFutur 2 - Zeitformen im Deutschen 6 - Bildung, Regeln, Ausnahmen & Beispiele - Deutsch GrammatikFaust 1 - Aufbau & Struktur - Dramenform, Exposition, Gelehrten-& Gretchentragödie + EntwicklungFaust 1 - Aufbau & Struktur - Dramenform, Exposition, Gelehrten-& Gretchentragödie + EntwicklungPräsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen RegierensPräsidentialismus, Parlamentarismus & Semipräsidentialismus - Formen demokratischen Regierensrhetorical devices 2 (J bis Z) - Englisch rhetorische Stilmittel - Definition, Beispiel & Wirkungrhetorical devices 2 (J bis Z) - Englisch rhetorische Stilmittel - Definition, Beispiel & WirkungFaktoren der Stadtentwicklung in Deutschland - politisch, demografisch, wirtschaftlich & nachhaltigFaktoren der Stadtentwicklung in Deutschland - politisch, demografisch, wirtschaftlich & nachhaltigAdditionsverfahren - Lineare Gleichungssysteme lösen einfach erklärt am Beispiel - LGS 1Additionsverfahren - Lineare Gleichungssysteme lösen einfach erklärt am Beispiel - LGS 1Indirekte / Repräsentative Demokratie - Merkmale, Wahlen, Repräsentation & Kritik / NachteileIndirekte / Repräsentative Demokratie - Merkmale, Wahlen, Repräsentation & Kritik / NachteileUtopia & Dystopia einfach erklärt - Englisch Abitur Zusammenfassung - Charakteristika & MerkmaleUtopia & Dystopia einfach erklärt - Englisch Abitur Zusammenfassung - Charakteristika & Merkmalesimple present vs. present progressive - Bildung, Signalwörter, Beispiele - Englisch Zeiten tenses 1simple present vs. present progressive - Bildung, Signalwörter, Beispiele - Englisch Zeiten tenses 1Faust 1 - Leitmotive einfach erklärt - Enge & Weite, Höhe & Tiefe, Licht & Dunkelheit u.a. - LektüreFaust 1 - Leitmotive einfach erklärt - Enge & Weite, Höhe & Tiefe, Licht & Dunkelheit u.a. - LektüreFaust 1 - Fausts Existenzkrise / Gelehrtentragödie einfach erklärt - Szenenbeispiele - LiteraturFaust 1 - Fausts Existenzkrise / Gelehrtentragödie einfach erklärt - Szenenbeispiele - Literatur
Яндекс.Метрика