Загрузка страницы

Die Geschichte des Wachsfigurenkabinetts "Madame Tussaud's" | euromaxx

Das Wachsfigurenkabinett "Madame Tussaud's" ist so berühmt geworden, weil die Gründerin Marie Tussaud schon vor über 200 Jahren erkannt hat, welche Faszination von täuschend echt aussehenden Nachbildungen prominenter Persönlichkeiten ausgeht. Marie Tussaud wäre am 1. Dezember 250 Jahre alt geworden. Sie lernte schon im Alter von sechs Jahren, mit Wachs zu arbeiten - bei dem Arzt Dr. Philip Curtius in Paris. Marie Tussaud war sein Zögling und bereits als Teenager modellierte sie die berühmtesten Persönlichkeiten Frankreichs. Nachdem ihr Förderer Curtius starb, brachte sie 1802 die Wachsfigurensammlung nach London, erweiterte und vergrößerte sie ständig. 1835 wurde ein Museum unter dem Namen "Madame Tussaud's" eingerichtet. Die Faszination der täuschend echt aussehenden Figuren ist dabei ungebrochen bis heute.

Видео Die Geschichte des Wachsfigurenkabinetts "Madame Tussaud's" | euromaxx канала DW Deutsch
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 декабря 2011 г. 15:55:16
00:05:39
Яндекс.Метрика