Загрузка страницы

【4K】BLANKENBERG FELDBAHN - Entlang der DDR-Grenze (2020)

Die Blankenberger Feldbahn ist eine ungefähr zwei Kilometer lange 600mm-Bahn, welche vom Förderverein der Plauener Parkeisenbahn betrieben wird. Die aus dem Jahr 1895 stammende Feldbahnstrecke verband die Papierfabrik in Blankenberg mit dem Hauptwerk in Rosenthal. Zuerst wurden die Wagen mit Pferden gezogen, aber schon in den 1920er Jahren wurden diese durch Dampflokomotiven sowie Dieselloks ersetzt. In der Zeit der deutschen Teilung lag diese Strecke in der 500m Sperrzone, denn direkt neben der Feldbahntrasse stand der Grenzzaun, welcher Thüringen von Bayern trennte. Die Papierfabrik wurde 1993 geschlossen und somit folgte auch die Stilllegung der kleinen Bahn, doch bereits vier Jahre später wurden Besucherzüge über diese reizvolle Strecke entlang der Saale und den immernoch gut zu erkennenden Grenzzaun-Pfeiler geschickt u.a. mit einem Eigenbautriebwagen, welcher in den darauffolgenden Jahren zum Personenwagen zurückgebaut wurde.
Seit 2014 wird die Feldbahn mit den letzten beiden Originallokomotiven betrieben - zum einen die große braune Ns2h vom Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg aus dem Jahr 1959, sowie eine kleinere grüne tschechoslowakische BN30R von Škoda aus 1966. Beide Lokomotiven sind an Fahrtagen im Einsatz, um auf der eingleisigen Strecke den Personenzug aus einer vielzahl verschiedenen Wagen zu ziehen. Da am Streckenende bei ehemaligen Tunnel keine Umsetzmöglichkeit besteht, wird der Zug auf der Rückfahrt von der zweiten Lokomotive gezogen.

Vielen Dank an den Förderverein der Parkeisenbahn Plauen für den eEhalt der Anlage und der Gedult an jenem Tag bei den Filmarbeiten!

Weitere Informationen: https://feldbahn-blankenberg.jimdofree.com/

Видео 【4K】BLANKENBERG FELDBAHN - Entlang der DDR-Grenze (2020) канала KT4Dani
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 октября 2020 г. 12:50:24
00:10:56
Яндекс.Метрика