Загрузка страницы

Grenzen tricksen unser Gehirn schnell aus (Wiebke Schick – Science Slam)

Unsre Wahrnehmung trickst uns häufig aus und in den meisten Fällen merken wir gar nichts davon. Denn unser Gehirn verarbeitet ständig Informationen, von denen wir gar nichts mitbekommen. Neurowissenschaftlerin Wiebke Schick hat in einer Studie untersucht, wie das unsere Wahrnehmung für Entfernungen beeinflussen kann. Das Ergebnis: Gefühlte Grenzen haben einen wesentlichen Einfluss darauf.

Der Science Slam fand am

Science Slam ist eine Veranstaltung von Julia Offe.
Youtube/ScienceSlam: Linda Richter (linda@scienceslam.de)

SCIENCE-SLAM-TERMINE UND WEITERE INFOS:
https://www.scienceslam.de
SCIENCE SLAM AUF SOCIAL MEDIA:
Facebook: https://www.facebook.com/ScienceSlam
Twitter: https://twitter.com/scienceslam
Instagram: https://www.instagram.com/scienceslam.de

WILLST DU SELBST EINMAL AUF DIE BÜHNE?
Voraussetzungen: https://www.scienceslam.de/mitmachen.html
Melde Dich bei Julia Offe unter: julia@scienceslam.de

KANAL ABONIEREN:
https://www.youtube.com/user/ScienceSlam?sub_confirmation=1

#ScienceSlam #WissKomm

Видео Grenzen tricksen unser Gehirn schnell aus (Wiebke Schick – Science Slam) канала ScienceSlam
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 мая 2020 г. 13:28:37
00:10:23
Яндекс.Метрика