Загрузка страницы

Von der Filterblase zum Filterclash. Ein neues Denkmodell | Bernhard Pörksen | TEDxDresden

Die Gesellschaft zerfällt in Filterblasen, so heißt es. Menschen werden durch algorithmische Filterprozesse voneinander getrennt und abgeschottet und sehen nur das, was ihre Weltsicht bestätigt, so eine weit verbreitete Annahme. In diesem Talk zeigt der Medienforscher und Bestsellerautor Bernhard Pörksen, warum dieses Denkbild irreführend ist. Es verwandelt das allgemein menschliche Problem der Bestätigungssehnsucht („confirmation bias“) in technische Manipulationsphantasien – und macht die eigentlich Kommunikations- und Konfliktdynamik unsichtbar. Denn wir können uns zwar unser Selbstbestätigungsmilieu hinein googeln, aber der Weltsicht der Anderen unter vernetzten Bedingungen kaum entkommen, sind sofort und unmittelbar mit der Transparenz von Differenz konfrontiert. Eben dieser Filterclash – das Aufeinanderprallen von Parallelöffentlichkeiten – ist, so Pörksen, die Grunderfahrung im Zeitalter der Vernetzung. Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Er erforscht die Macht der öffentlichen Empörung und die Zukunft der Reputation und veröffentlicht – neben wissenschaftlichen Aufsätzen – Essays und Kommentare in vielen Zeitungen. Seine Bücher mit dem Philosophen Heinz von Foerster („Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners“) und dem Kommunikationspsychologen Friedemann Schulz von Thun („Kommunikation als Lebenskunst“) wurden Bestseller. Im Jahre 2008 wurde Bernhard Pörksen zum „Professor des Jahres“ gewählt. Zuletzt veröffentlichte er die Monographie: „Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung“, ein Buch, das auch seine Filterclash-Theorie weiter ausführt. This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at https://www.ted.com/tedx

Видео Von der Filterblase zum Filterclash. Ein neues Denkmodell | Bernhard Pörksen | TEDxDresden канала TEDx Talks
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 ноября 2018 г. 21:40:37
00:16:17
Другие видео канала
Die zwei Arten des Zuhörens | Bernhard Pörksen | TEDxTuebingenDie zwei Arten des Zuhörens | Bernhard Pörksen | TEDxTuebingenDer Witz in 100 Jahren | Julius Fischer | TEDxDresdenDer Witz in 100 Jahren | Julius Fischer | TEDxDresdenDer schöpferische Imperativ: Gunter Dueck at TEDxRheinMainDer schöpferische Imperativ: Gunter Dueck at TEDxRheinMainDer Weg zum passenden Leben | Remo Largo | TEDxMünchenDer Weg zum passenden Leben | Remo Largo | TEDxMünchenSpearheading Scope - My Journey as a Forensic Odonatologist | Hemlata Pandey | TEDxMithibaiCollegeSpearheading Scope - My Journey as a Forensic Odonatologist | Hemlata Pandey | TEDxMithibaiCollegeDas Geheimnis der Hundertjährigen | Klaus Brinkbäumer | TEDxDresdenDas Geheimnis der Hundertjährigen | Klaus Brinkbäumer | TEDxDresdenDas Gefängnis und die Strafe der Zukunft | Thomas Galli | TEDxDresdenDas Gefängnis und die Strafe der Zukunft | Thomas Galli | TEDxDresdenKomfortzone Zukunft oder Wider die Gewöhnung: Prof. Dr. Gunter Dueck at TEDxRheinMainKomfortzone Zukunft oder Wider die Gewöhnung: Prof. Dr. Gunter Dueck at TEDxRheinMainThe Beauty and Mathematics of Juggling | Alexander Leymann | TEDxDresdenThe Beauty and Mathematics of Juggling | Alexander Leymann | TEDxDresdenTelling our story as an act of revolution | Jishnu Bandyopadhyay | TEDxMithibaiCollegeTelling our story as an act of revolution | Jishnu Bandyopadhyay | TEDxMithibaiCollegeDie Vielleicht-Ära. Unverbindlichkeit im Alltag. | Fabian Neidhardt | TEDxStuttgartDie Vielleicht-Ära. Unverbindlichkeit im Alltag. | Fabian Neidhardt | TEDxStuttgart80 für 80: 80% weniger Stress in 80 Sekunden?: Martin Laschkolnig at TEDxLinz80 für 80: 80% weniger Stress in 80 Sekunden?: Martin Laschkolnig at TEDxLinzTEDxRheinNeckar - Alexander Groth - Wie Veränderung auf Basis von Gehirnforschung funktioniertTEDxRheinNeckar - Alexander Groth - Wie Veränderung auf Basis von Gehirnforschung funktioniertZeitmanagement? So ein Schwachsinn… | Lars Bobach | TEDxDHBWMannheimZeitmanagement? So ein Schwachsinn… | Lars Bobach | TEDxDHBWMannheimThe Path from a Small Town, India. | Darasing Khurana | TEDxMithibaiCollegeThe Path from a Small Town, India. | Darasing Khurana | TEDxMithibaiCollegeWer bin ich - und wenn ja, wo? | Leonie Müller | TEDxKoelnWer bin ich - und wenn ja, wo? | Leonie Müller | TEDxKoelnWie du dich in 4 Stufen mit deinem Higher Self verbindest | Laura Malina Seiler | TEDxStuttgartWie du dich in 4 Stufen mit deinem Higher Self verbindest | Laura Malina Seiler | TEDxStuttgartArt-Based Storytelling: A Powerful Tool for Healing and Sharing | Andy Ho | TEDxNTUArt-Based Storytelling: A Powerful Tool for Healing and Sharing | Andy Ho | TEDxNTUDie arabische Revolution und die Zukunft des Westens | Hamed Abdel-Samad | TEDxKoelnDie arabische Revolution und die Zukunft des Westens | Hamed Abdel-Samad | TEDxKoelnHow 18 Years in Afghanistan Taught Me the Importance of Daily Emotional Care | Hakim Young | TEDxNTUHow 18 Years in Afghanistan Taught Me the Importance of Daily Emotional Care | Hakim Young | TEDxNTU
Яндекс.Метрика