Загрузка страницы

Wasserstoff H2 Tanken in Originallänge Alternativer Antrieb E-Mobilität Brennstoffzellenantrieb

Wasserstoff H2 Tanken in Originallänge Alternativer Antrieb E-Mobilität Brennstoffzellenantrieb. #ausdemhandwerkfuerdashandwerk,
E-Learning zum Themengebiet Kraftfahrzeugtechnik / Kfz-Technik, Reparatur, Aufbau, Funktion und Prüfmöglichkeiten. Für Kraftfahrzeugmechaniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Kraftfahrzeugtechniker Kraftfahrzeugtechnikermeister und alle, die sich für Kraftfahrzeugtechnik interessieren.
#elearningkraftfahrzeugtechnik, #geraldschneehage
Umweltfreundlicher Antrieb, Alternative zu Benzin, Diesel, Erdgas und Batterie elektrischen Antrieben. Toyota Mirai, Hyndai IX35, Nexo, Fuel Cell, F-Cell H2 live, H2.live
E-Mobilität Grundlagen Alternativer Antrieb, Alternative zur E-Mobilität / Elektromobilität
In diesem Video geht es um das Tanken von Wasserstoff (H2) als Treibstoff für Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb. Es wird aufgezeigt, wie das Tanken von H2 im Vergleich zum herkömmlichen Tanken von Benzin oder Diesel abläuft.

Zunächst wird erklärt, was Brennstoffzellenantriebe sind und wie sie funktionieren. Der Fokus liegt dabei auf den Vorteilen und der Umweltfreundlichkeit dieser Technologie im Vergleich zu traditionellen Verbrennungsmotoren und Batterieelektrofahrzeugen.

Anschließend wird gezeigt, wie der Prozess des Wasserstofftankens abläuft und welche Technologie und Infrastruktur dazu notwendig sind. Dabei wird auch auf die Sicherheitsvorkehrungen und Standards eingegangen, die bei der H2-Tankstelleninfrastruktur beachtet werden müssen.

Das Video wird auch Alternativen zu Wasserstoff als Antriebstechnologie aufzeigen und die Vor- und Nachteile verschiedener Antriebsarten gegenüberstellen, insbesondere im Hinblick auf die Umweltbilanz und die Effizienz.
#wasserstoff #toyota #toyotamirai #h2tanken #hochvolt #eautos #emobilität #eauto #elektromobilitaet

Видео Wasserstoff H2 Tanken in Originallänge Alternativer Antrieb E-Mobilität Brennstoffzellenantrieb канала E-Learning Kraftfahrzeugtechnik
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 ноября 2021 г. 21:38:04
00:06:47
Другие видео канала
Hyundai Kona electric Elektro HV-System spannungsfrei schalten, Wartungs-Disconnect Stecker ziehen.Hyundai Kona electric Elektro HV-System spannungsfrei schalten, Wartungs-Disconnect Stecker ziehen.PWM Pulsweitenmodulation / variables Tastverhältnis Plus und Minus seitig geschaltete AktorenPWM Pulsweitenmodulation / variables Tastverhältnis Plus und Minus seitig geschaltete AktorenMercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid Hochvolt-System spannungsfrei schaltenMercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid Hochvolt-System spannungsfrei schaltenHochvolt Komponenten von batterieelektrischen Fahrzeugen Elektromobilität  BEVHochvolt Komponenten von batterieelektrischen Fahrzeugen Elektromobilität BEVDer 3 Wege Katalysator beim Ottomotor U-Kat / G-Kat bei 3 Minuten 33 ist CO=Kohlenmonoxid gemeint.Der 3 Wege Katalysator beim Ottomotor U-Kat / G-Kat bei 3 Minuten 33 ist CO=Kohlenmonoxid gemeint.Drosselklappenpositionssensor mit dem Oszilloskop prüfen. Rauschprüfung, FehlersucheDrosselklappenpositionssensor mit dem Oszilloskop prüfen. Rauschprüfung, FehlersucheLeistungselektronik Inverter Wechselrichter E-Mobilität Wandler Erzeugung 3 Phasiger WechselspannungLeistungselektronik Inverter Wechselrichter E-Mobilität Wandler Erzeugung 3 Phasiger WechselspannungKäte und Gerald erklären den Luftmassenmesser im Diesel-MotormanagementKäte und Gerald erklären den Luftmassenmesser im Diesel-MotormanagementLambda Adaption Teil II Fehlersuche Lambdaregelung / Lambda-Integrator / Kurzzeit GemischkorrekturLambda Adaption Teil II Fehlersuche Lambdaregelung / Lambda-Integrator / Kurzzeit GemischkorrekturHFM 5 Luftmassenmesser mit der Steuergerätediagnose prüfen FehlersucheHFM 5 Luftmassenmesser mit der Steuergerätediagnose prüfen FehlersuchePartikelemission Benzindirekteinspritzung gemessen an Benzinmotoren ohne und mit OPF PartikelfilterPartikelemission Benzindirekteinspritzung gemessen an Benzinmotoren ohne und mit OPF PartikelfilterKäte und Gerald erklären den Drehzahl- und Bezugsmarkengeber im Otto-MotormanagementKäte und Gerald erklären den Drehzahl- und Bezugsmarkengeber im Otto-MotormanagementElektromobilität HV-Batterie Antriebsbatterie / Hochvoltbatterie Zellen, Zellmodule tauschen.Elektromobilität HV-Batterie Antriebsbatterie / Hochvoltbatterie Zellen, Zellmodule tauschen.Dieselpartikelfiltersystem Aufbau, Funktion und RegenerationDieselpartikelfiltersystem Aufbau, Funktion und RegenerationAktive- / Passive- Sensoren Hallgeber Induktivgeber Klopfsensor Luftmassenmesser Klopfsensor NTCAktive- / Passive- Sensoren Hallgeber Induktivgeber Klopfsensor Luftmassenmesser Klopfsensor NTCFehlersuche Temperatursensor im Kfz Teil3  Kurzschluss nach Masse  Spannung  Signal zu niedrig P0117Fehlersuche Temperatursensor im Kfz Teil3 Kurzschluss nach Masse Spannung Signal zu niedrig P0117Wie funktioniert ein Dieselmotor, Diesel Selbstzündung Dieselkraftstoff, Abgas Dieselmotor, DieselWie funktioniert ein Dieselmotor, Diesel Selbstzündung Dieselkraftstoff, Abgas Dieselmotor, DieselPrimärspannungsverlauf am Zündsystem Doppelfunkenzündspule 4 Zyl. Motor Schließwinkel ÖffnungswinkelPrimärspannungsverlauf am Zündsystem Doppelfunkenzündspule 4 Zyl. Motor Schließwinkel ÖffnungswinkelPumpe Düse Einheit Aufbau und Funktion Diesel Motor. E Learning, Kfz TechnikPumpe Düse Einheit Aufbau und Funktion Diesel Motor. E Learning, Kfz TechnikQuantitative Leistungsregelung  Drehmomentregelung Ottomotor Homogene GemischbildungQuantitative Leistungsregelung Drehmomentregelung Ottomotor Homogene GemischbildungAufbau, Funktion Temperatursensoren im Kraftfahrzeug Teil 1 Ansaugluft-  Kühlmittel-TemperatursensorAufbau, Funktion Temperatursensoren im Kraftfahrzeug Teil 1 Ansaugluft- Kühlmittel-Temperatursensor
Яндекс.Метрика