Загрузка страницы

Deutsch lernen - Relativsätze II - Relativpronomen und Präposition

https://www.beste-tipps-zum-deutsch-lernen.com

KORREKTUR:
Bei 5:24 sage ich, dass "an" eine Präposition mit Akkusativ ist. Das ist falsch. Es ist eine Wechselpräposition. Aber in Verbindung mit dem Verb "denken" verwendet sie den Akkusativ. Also: "denken an" geht mit dem Akkusativ.

Hier geht´s zum Deutsch-Elfe®-Lernpaket (Angebot):
https://www.beste-tipps-zum-deutsch-lernen.com/angebot-elfe-youtube/

Hier geht´s zu unserer Online-Gastfamilie (Angebot)
https://www.beste-tipps-zum-deutsch-lernen.com/gastfamilie/gastfamilie-angebot-affiliates/

Hier ist das Video zum 1. Teil: "Relativsätze I". In dem Video geht es um Relativpronomen, die ein reines Kasusobjekt repräsentieren.
https://youtu.be/y-aMOAU5zUc

Auf dieser Seite kannst du dir die Tabellen mit den Relativpronomen herunterladen:
https://www.beste-tipps-zum-deutsch-lernen.com/relativsatz-1/

Video zu Verben mit Präposition:
https://youtu.be/p6q3RCYyJaE

Wenn du mich unterstützen möchtest, kannst du dir über diesen Link bei Amazon einen Duden für Deutsch als Fremdsprache oder irgendetwas anderes kaufen:
https://amzn.to/2OpoPmd

Видео Deutsch lernen - Relativsätze II - Relativpronomen und Präposition канала Peter Heinrich
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 ноября 2018 г. 22:49:52
00:26:00
Яндекс.Метрика