Загрузка страницы

Leitungssucher Sicherungssucher Leitungsfinder Sicherungsfinder AT 6000 AT 6030 Bedienung Anleitung

Leitungssucher Sicherungssucher Leitungsfinder Sicherungsfinder Kabelsucher, Kabelfinder Kurzschlusssucher Kurzschlussfinder AT 6000, AT 6010, AR 6020AT 6030 von Beha Amprobe
Bedienung Anwendung Bedienungsanleitung.
Finden Sie Leitungsunterbrechungen, Kabelunterbrechungen, Sicherungen Automaten, Identifizieren Sie den richtigen Stromkreis, verfolgen Sie Kabel und Leitungen mit den Leitungssuchern der Serie AT 6000 von Beha Amprobe.

Wir zeigen Ihnen hier die Bedienung wie Sie mit dem Leitungssucher / Kabel und Leitungen suchen und finden sowie Leitungsunterbrechungen und Kurzschlüsse unter Putz (UP) suchen und finden.

Wir zeigen Ihnen auch wie Sie den richtigen Stromkreis zu einer Sicherung / Automaten / Leitungsschutzschalter suchen und finden / zuordnen.

Wir arbeiten im Video mit dem Leitungssucher Empfänger AT-6000-RE, Leitungssucher Sender AT-6000-TE, Leitungssucher Signalzange CT-400-EUR, Messleitungs- und Zubehörset TL-7000-EUR, Steckdosenprüfadapter ADPTR-SCT-EUR, Leitungssucher Transportkoffer CC-6000, 12 AA 12 Akkus, 1,3 V, 3 Akku Ladegeräte.

Leitungssucher / Kabelsucher / Sicherungsfinder / Kurzschlussfinder / Kurzschlusssucher Bedienungsanleitung / Bedienung / Anwendung.

Kabelsucher / Leitungssucher bestehen wenn diese vernünftig arbeiten sollen aus einem Sender und einem Empfänger.

Multifunktions-Leitungssucher

Der Leitungssucher AT-6030-EUR AT-6020-EUR AT-6010-EUR
besteht aus einem Empfänger und einem leistungsfähigen Sender zur Suche von spannungsführenden und spannungsfreien Adern, Leitungen, Kabeln, Leitungsschutzschaltern und Sicherungen.

Egal ob Anfänger oder Experte; mit dem Leitungssucherset / der Leitungssucher Serie AT 6000 von Beha-Amprobe können Sie ihre Arbeitsaufgaben schnell erledigen.

Der Empfänger AT-6000-RE arbeitet zur Erkennung von Signalen in Adern und Leitungen mit zwei Verfahren:
aktive Leitungsverfolgung (mit dem Sender) und passive Leitungsverfolgung (ohne den Sender).

An schlecht erreichbaren Stellen können mit dem Spitzensensor des Empfängers Adern in Ecken, an engen Stellen und in Abzweigdosen verfolgt werden.

Der Modus Leitungsschutzschalter/Sicherungen suchen dient zur schnellen und einfachen Lokalisierung und Ermittlung des richtigen Leitungsschutzschalters bzw. der richtigen Sicherung.
Der Sender AT-6000-TE Transmitter kann bei spannungsfreien und spannungsführenden Stromkreisen bis 600 V AC/DC in elektrischen Umgebungen der Messkategorien I bis III eingesetzt werden.

ZurAuswahl stehen der Signalmodus Stark (HI), Schwach (LO) und Schleife. Die Funktion zur Zuordnung von Leitungsschutzschaltern/Sicherungen beseitigt die bei älteren Leitungssuchern häufig vorhandene Mehrdeutigkeit, da die Funktion den richtigen Leitungsschutzschalter bzw. die richtige Sicherung anhand des höchsten gemessenen Signals erkennt.

Funktionen des Leitungsfinders / Fehlerorters

• Modus Schnellsuche zur schnellen Suche eines Leiters auf größere Entfernungen

• Modus Präzisionssuche zur exakten Suche eines Leiters oder eines Fehlers in Wänden, Fußböden oder Decken

• Modus Leitungsschutzschalter/Sicherungen suchen Funktion mit automatischer Empfindlichkeitsanpassung zur schnellen, einfachen und zweifelsfreien Zuordnung von Leitungsschutzschaltern und Sicherungen, Sicherungsautomaten

• Modus berührungslose Spannungserkennung nutzt die passive Leitungssuche ohne den Sender, um festzustellen, ob eine Leitung Spannung führt

Es gibt unterschiedliche Sets an Leitungssuchern / Kabelsuchgeräten /Leitungsfindern.

Leitungssucher Set / Kabelsucher Set AT 6030 von Beha-Amprobe finden Sie hier:
http://iv-krause.de/at-6030-eur-kit-multifunktions-leitungssucher-artikel-nr-4868016/
Leitungssucher Set / Kabelsucher Set AT 6020 von Beha Amprobe finden Sie hier:
http://iv-krause.de/at-6020-eur-kit-multifunktions-leitungssucherartikel-nr-4868002/
Einen Überblick über alle einzelnen Geräte der Leitungssucher / Kabelsucher Serie AT 6000 finden Sie hier:
http://iv-krause.de/at-6000-eur-multifunktions-leitungssucher-signalzange-ct-400-eur/
Erdkabelsucher / Erdkabelfinder UAT 610 finden Sie hier:
http://iv-krause.de/leitungssucher-leitungsfinder-kabelortung-fuer-erdkabel-und-rohrleitungen-beha-amprobe-uat-610-eur/
Erdkabelsucher / Erdkabelfinder UAT 620 finden Sie hier:
http://iv-krause.de/leitungssucher-leitungsfinder-kabelortung-fuer-erdkabel-und-rohrleitungen-inkl-induktiver-signalzange-beha-amprobe-uat-620-eur/
Sie wollen lernen mit einem Leitungssucher / Kabelsuchgerät / Sicherungsfinder richtig umzugehen.
Hier geht es zum Praxistraining Leitungssuche / Kabelsuche:
http://iv-krause.de/trainings_schulungen/schulung-praxis-training-workshop-leitungssucher-leitungsfinder-geraetetraining/

Видео Leitungssucher Sicherungssucher Leitungsfinder Sicherungsfinder AT 6000 AT 6030 Bedienung Anleitung канала Industrievertretung R. Krause GmbH
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 сентября 2019 г. 16:30:05
00:15:40
Яндекс.Метрика