Загрузка страницы

Dreiländerspitze 3197m - ein sehr ausgesetztes Abenteuer

alleine mach ich mich auf den Weg rauf auf die Dreiländerspitze. Vom Silvretta Stausee geht es um 5.30 los. Erstes Etappenziel ist die Wiesbadenerhütte auf 2443m - wo ich mir meinen "Guten Morgen" Kaffee hole. Weiter geht es dann zur Oberen Ochsenscharte und weiter zum aperen Vermuntgletscher, der alleine sehr gut machbar ist. Dann treffe ich doch auf den einen oder die andere Seilschaft des Weges. Am Einstieg der unmarkiert ist, hab ich dann den falschen Anstieg erwischt und statt einer II er Kletterei ändert sich das gleich mal in eine IV- . So schnell kann es gehen,....Am überlegen ob ich mit dem nächsten nicht lieber gleich wieder absteige um den richtigen Pfad zu gehen, treffe ich auf einen netten Bergkameraden der mit mir dann nochmals auf den Gipfel steigt und mir sogar bei den Filmaufnahmen behilflich ist. Ich wäre sonst wieder abgestiegen, da ich die Kletterstelle rauf, die ich ja falsch geklettert bin, nicht wieder runter gekommen wäre. Auch der Gipfelanstieg hat es in sich!!! Ein sehr luftiges, ausgesetztes Abenteuer....aber der Gipfel schon lange auf meiner To-Do-Liste!
Megamäßigs Panorama beschert uns der Tag! Der Abstieg war dann ganz einfach, und die Rinne die ich eigentlich rauf hätte müssen, super gut zum absteigen. Der Rest ging dann super zügig. Runter wieder über den Gletscher und zurück auf die Wiesbadenerhütte auf einen Radler und Gipfelschnaps! Der musste einfach sein, war mega dankbar das sich Florian gleich bereit erklärt hatte mit mir nochmals auf den Gipfel zu steigen und auch wieder runter! Den Rest des Weges wieder alleine runter....
Fakten: Distanz: 19,57 km - Aufstieg: 1125 hm
Die Tour ist mit Schwierigkeitsgrad II angegeben, ich empfand den allerdings durch die Ausgesetztheit im Gipfelbereich schwieriger! Bohrhaken zum sichern sind vorhanden. Etwas Orientierungssinn sollte man mitbringen, denn unten sind Steinmänner zu sehen aber ab dem Gletscher sind keine Markierungen mehr vorhanden. Steigspuren ab Wandfuß sichtbar, aber auch die sind dann oben beim Einstieg in die Wand manchmal irreführend, so haben auch andere dort versucht einzusteigen wo ich irrtümlich rauf bin. Gipfelbereich kaum Platz für mehr als 3 Leute, stehend - Gipfelpause sollte man dann auf das Steigeisenanlegeplatzerl verschieben. Da sich der Nachbargipfel Piz Buin als höchste von Vorarlberg, mehr Beliebtheit erfreut, ist die Dreiländerspitze nie überlaufen.
Viel Spaß bei der Tour!

Musik:
beautiful mood + oblivion
von Dag Reinbott
https://www.terrasound.de

Видео Dreiländerspitze 3197m - ein sehr ausgesetztes Abenteuer канала Lust auf Berg vs Bushcraft
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 сентября 2019 г. 11:15:43
00:12:12
Яндекс.Метрика