Загрузка страницы

Drechselobjekte mit Zinn-Intarsien - mit Michal Hanula - Drechselkurs

Die Herstellung von Drechselobjekten mit Intarsien aus Zinn erfolgt nach alter traditioneller Technik. Der slowakische Drechsler und Designer Michal Hanula erklärt die Arbeitsweise und gibt Tipps zur Objektgestaltung.

Seit dem 17. Jahrhundert wurden neben prunkvollen Möbeln, Wappen und Schatullen auch Gebrauchsgegenstände wie Sackpfeifen, Gewehrschäfte und Essbesteck mit Zinn-Intarsien versehen. Die ansprechende Materialkombination aus edlen Hölzern und Zinn macht diese Technik geradezu ideal für Drechselobjekte aller Art.

Inhalte des Kurses
- Richtige Holzauswahl, Verwendung natürlicher Vertiefungen, wie Trockenrissen oder Ästen
- Drechseln der Schalen unter Berücksichtigung der Gießtrichter und Gusskanäle
- Einstechen und Hinterschneiden der Nuten in die Mantelfläche
- Schmelzen und Eingießen von Zinn oder Zinnlegierungen
- Abdrehen, Polieren und Oberflächenbehandlung

DICTUM-Workshops mit Michal Hanula
https://www.dictum.com/de/search?sSearch=Michal+Hanula

Michal Hanula
Designer, Dozent und einer der bedeutendsten Vertreter des Free-Style-Designs in der Slowakei. Absolvent der Fakultät der Künste der Technische Universität in Kosice. Seit 2005 lehrt er als Dozent an der Hochschule für angewandte Kunst in Ruzomberok. Er ist für seine Arbeiten aus Holz bekannt. Unter Verwendung traditioneller Handwerkstechniken erarbeitet er seine Werke, unter anderem mit recycelten Werkstoffen, Draht, Horn und Kunststoffen.
Weitere Kursangebote im aktuellen Workshop-Programm und online unter
https://www.dictum.com/workshops

Credits
Musik „Emerge“ by Alex under CC Attribution (3.0) @ http://ccmixter.org/files/AlexBeroza/30132

Видео Drechselobjekte mit Zinn-Intarsien - mit Michal Hanula - Drechselkurs канала Dictum GmbH
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 мая 2018 г. 13:29:54
00:03:40
Яндекс.Метрика