Загрузка страницы

Von Ostarrichi nach Jerusalem. Der Donauraum, Byzanz und die Kreuzzüge

PDF-Datei der Präsentation: http://files.das-andere-mittelalter.webnode.com/200000289-254ca254cc/Ostarrichi%20Jerusalem%20April%202020%20%20Preiser-Kapeller.pdf
Aufgrund von Copyright-Bestimmungen müssen einige der im Vortrag erwähnten Tonbeispiele auf lautlos geschaltet werden.
 Der Vortrag bieten einen Überblick über die Teilnahme österreichischer Herrscher des Mittelalters an den Kreuzzügen und die Beziehungen zwischen den Donauraum und dem "Orient" vom 11. bis zum 15. Jahrhundert. Dabei werden auch so manche Legenden kritisch unter die Lupe genommen, etwa über den Ursprung der österreichischen Farben Rot-Weiß-Rot vor Akkon, die Befreiung des Richard Löwenherz durch den Sänger Blondel oder die angebliche Herkunft des Liedes "Heidschi Bumbeidschi" aus Byzanz.
Johannes Preiser-Kapeller arbeitet an der Abteilung #Byzanzforschung des Instituts für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (#ÖAW).
Weitere Informationen zu Forschungen zum Thema: https://www.oeaw.ac.at/byzanz/byzanz-im-kontext/byzanz-und-der-donauraum/ostarrichi-und-byzanz/

Видео Von Ostarrichi nach Jerusalem. Der Donauraum, Byzanz und die Kreuzzüge канала Das andere Mittelalter
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
13 апреля 2020 г. 14:56:18
01:43:54
Яндекс.Метрика