Загрузка страницы

DRGs – das Fallpauschalensystem verstehen und mitdiskutieren – Interview – AMBOSS-Podcast | 71

Ärzt:innen und Pflegende beschweren sich regelmäßig über sie: Diagnosebezogene Fallgruppen (DRGs). Sie bestimmen den Alltag im Krankenhaus. Aber wer mitdiskutieren und begründete Gegenvorschläge machen will, muss zunächst begreifen, wie die Fallpauschalen funktionieren. Im Podcast sprechen wir mit dem Gesundheitsökonomen und DRG-Experten Alexander Geissler, der an der Universität St. Gallen Management im Gesundheitswesen lehrt. Er erklärt uns, wann und warum die DRGs in Deutschland eingeführt wurden und welche Fehlanreize sie setzen. Außerdem ziehen wir eine Bilanz nach knapp 20 Jahren Fallpauschalen in Deutschland.

Inhaltsverzeichnis:
00:00 Intro
01:20 Wann und warum wurden DRGs eingeführt?
03:57 Berechnungsgrundlagen
12:08 Vergleichbarkeit der Kosten
14:40 Fallpauschalen und Verweildauer
19:38 Problematische Anreize
25:23 Zu viele Fälle, zu wenig Personal
32:10 Die Situation der Pflege
37:36 Wie lassen sich unnötige Operationen verhindern?
43:40 Neue Ansätze

Видео DRGs – das Fallpauschalensystem verstehen und mitdiskutieren – Interview – AMBOSS-Podcast | 71 канала AMBOSS DE
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 октября 2021 г. 9:00:19
00:48:31
Яндекс.Метрика