Загрузка страницы

Piko V 200.1 / DB BR 221 Sound Einbau / Umbau mit ESU LokSound Decoder 56359

Zum Review: https://youtu.be/7nqA9YX1dZQ
Detailbilder in 4K: https://youtu.be/BB1AD4W4Peo
Sound Demo: https://youtu.be/BZaFoVhjqe8

Das Modell ist für Sound vorbereitet. Dazu wird entweder ein ESU LokSound V4.0 PluX22 56497, ein ESU LokSound V4.0 M4 66497 oder der Decoder mit bereits aufgespieltem Sound von Piko 56359 (wie hier im Video verwendet) benötigt. Der Einbau ist einfach zu bewältigen, wie dieses Video zeigt.
Das Resultat und eine ausführliche Demo aller Sounds ist in folgendem Video zu sehen: https://youtu.be/BZaFoVhjqe8

Das neukonstruierte PIKO Modell der V 200.1 weist an Dach, Gehäuse und den Drehgestellen alle optischen Änderungen zur Vorgängerbaureihe auf, in seinem konstruktiven Grundaufbau entspricht das neue Modell den PIKO Modellen der V 200.0. Mit den freistehenden, einzeln angesetzten Fronthandstangen und fein gravierten Drehgestellen gibt das Modell das Vorbild exakt wieder. Der schwere, aus Zinkdruckguss gefertigte Rahmen verleiht den Modellen im Zusammenspiel mit dem gewählten Motor mit zwei großen Schwungmassen hervorragende Laufeigenschaften. Die PIKO V 200.1 verfügt über einen fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel weiß/rot sowie beidseitige Kurzkupplungskinematiken. Das Modell besitzt eine Digitalschnittstelle PluX22. Eine leichte Nachrüstung mit Sound ist vorbereitet.
Heading West von Audionautix ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert.
Interpret: http://audionautix.com/

Видео Piko V 200.1 / DB BR 221 Sound Einbau / Umbau mit ESU LokSound Decoder 56359 канала Modellbahn Reviews
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 июня 2016 г. 16:06:34
00:05:03
Яндекс.Метрика