Загрузка страницы

Zwischen NATO und Hamas: Was ist Erdogans Strategie? | Auf den Punkt

Hasstiraden gegen Israel, Unterstützung für die Hamas, dafür endlose Blockade beim schwedischen Nato-Beitritt: Für den Westen ist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ein zunehmend problematischer Partner. Jetzt besucht er Deutschland. Unter Erdogans Regentschaft weitet die Türkei ihren Einfluss aus - nicht nur im Nahen Osten. Immer rabiater vertritt der Präsident seine Großmachtambitionen. Die Opposition im Inneren wird unterdrückt, Hamas-Terroristen werden zu Freiheitskämpfern deklariert und einem kurdischen Staat und Israel das Existenzrecht abgesprochen. Was will der türkische Präsident? Und wie sehr ist der Westen auf ihn angewiesen?

Wir fragen: Zwischen NATO und Hamas: Was ist Erdogans Strategie?

Alev Dogan, Sie ist Chefreporterin beim Onlinemedium "The Pioneer".

Tomas Avenarius, war langjähriger Türkei- und Nahostkorrespondent und jetzt Krisenreporter bei der Süddeutschen Zeitung.

Und Erkan Arikan, Leiter der türkischen Redaktion bei der DW, zugeschaltet per Skype aus Bonn.

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

Видео Zwischen NATO und Hamas: Was ist Erdogans Strategie? | Auf den Punkt канала DW Deutsch
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 ноября 2023 г. 21:55:00
00:42:35
Яндекс.Метрика