Загрузка страницы

Der Maifeiertag und die Walpurgisnacht

Im Blühen der Obstbäume und in den Blütenteppichen der Wiesen sahen die den Einzug der schönen Blumengöttin, der Maria, nach der die Römer den Wonnemonat benannten. Als junge Braut zog sie durchs Land, um sich mit dem Sonnengott zu vermählen. In jedem Dorf wurde eine geschälte, mit Blumenkränzen umrankte Birken oder Tanne als Maibaum aufgestellt, als Zeichen der Fruchtbarbarkeit bringenden göttlichen Vereinigung. Der Baum wurde umtanzt, starke, berauschende Getränke wurden gebraut, und im Flurumgängen mit grünen Zweigen erbat man den Segen für Feld und Acker. Den Mädchen steckten Burschen einen blühenden Zweig, einen „Maien“, als Zeichen der Sinnenfreunde und Fruchtbarkeit, vor die Tür.

► Das Buch passend zum Thema: "Die alte Göttin und ihre Pflanzen" hier bestellen: https://www.storl.de/shop/buecher/die-alte-goettin-und-ihre-pflanzen/?utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=maifeiertag
► Besuche mich auf ◄

www.storl.de
facebook.com/storl
instagram.com/wdstorl

Produktion: storlmedia.de

Видео Der Maifeiertag und die Walpurgisnacht канала Wolf-Dieter Storl
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 апреля 2020 г. 18:34:08
00:10:29
Яндекс.Метрика