Загрузка страницы

Deutsche Außenpolitik in der 20. Legislaturperiode – Herausforderungen und Aufgaben

Vortrag von Dr. Stefan Mair, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Die deutsche Außenpolitik steht in der kommenden Legislaturperiode vor der Notwendigkeit, die Reichweite ihrer Verantwortung in der Weltpolitik neu zu bestimmen. Internationale Machtverschiebungen, Positionsverluste des Westens, wachsender Autoritarismus, Schwächung multilateraler Institutionen und drängende globale Probleme wie der Klimawandel bestimmen heute und in nächster Zeit die internationale Arena. Wie soll sich Deutschland angesichts dieser zahlreichen Herausforderungen positionieren? Wo liegen die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit, welche Handlungsspielräume gibt es, und welche Prioritäten gilt es angesichts diverser Zielkonflikte zu setzen? Deutsche Außenpolitik steht nicht zuletzt in einem sich verschärfenden Wettbewerb um internationalen Einfluss und die Deutungshoheit über Normen und Werte. Auf welchen Wegen kann deutsche Präsenz Wirkungsmacht entfalten? Welche Formen der Partnerschaft sollen angestrebt, und wie sollte Verantwortung in den verschiedenen Politikfeldern geteilt werden?

Dr. rer. pol. Stefan Mair ist Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit und geschäftsführender Vorsitzender der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Zuvor war er Mitglied der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI).
### Über die Gesellschaft für Außenpolitik ###

Die Gesellschaft für Außenpolitik (GfA) ist seit ihrer Gründung 1948 ein parteiunabhängiges Podium für den Dialog mit Politikern, Wissenschaftlern und Publizisten aus dem In- und Ausland.

Für mehr als 700 Mitglieder und Gäste veranstaltet sie zahlreiche Vorträge, Podiumsdiskussionen und Konferenzen. Die Gesellschaft bietet Hintergrundinformationen aus erster Hand und ein internationales Netzwerk. Neben Mitgliedsbeiträgen und Spenden wird sie von der Bayerischen Staatsregierung und dem Auswärtigem Amt in Berlin getragen.

Mehr Informationen unter: https://www.foreign-affairs.info

Video: Matthias Rüby, www.matthiasrueby.de

Видео Deutsche Außenpolitik in der 20. Legislaturperiode – Herausforderungen und Aufgaben канала Gesellschaft für Außenpolitik
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 ноября 2021 г. 22:41:06
01:06:56
Другие видео канала
"Das Ende von Donald Trump – der Neubeginn unter US-Präsident Joe Biden" mit Stephan Bierling"Das Ende von Donald Trump – der Neubeginn unter US-Präsident Joe Biden" mit Stephan Bierling"Chinas Digitalstrategie: Die digitale Seidenstraße" mit Tyson Barker (DGAP)"Chinas Digitalstrategie: Die digitale Seidenstraße" mit Tyson Barker (DGAP)70 Jahre Gesellschaft für Außenpolitik - Festakt70 Jahre Gesellschaft für Außenpolitik - Festakt"Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds" mit Petra Ernstberger und Tomaš Jelinek"Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds" mit Petra Ernstberger und Tomaš Jelinek"Strategische Diplomatie — Europas Chance in der multipolaren Welt" mit Hans-Dieter Heumann"Strategische Diplomatie — Europas Chance in der multipolaren Welt" mit Hans-Dieter Heumann"Herausforderung China: Abhängigkeiten im Dreieck DEU/EU-China-Russland" mit Christine Althauser"Herausforderung China: Abhängigkeiten im Dreieck DEU/EU-China-Russland" mit Christine Althauser"Aktuelle Fragen der kroatischen EU-Ratspräsidentschaft" mit Antun Buklijaš (Republik Kroatien)"Aktuelle Fragen der kroatischen EU-Ratspräsidentschaft" mit Antun Buklijaš (Republik Kroatien)"Der Ukraine-Konflikt: Was kann die OSZE tun?" mit Botschafter a. D.  Ulrich Brandenburg (OSZE)"Der Ukraine-Konflikt: Was kann die OSZE tun?" mit Botschafter a. D. Ulrich Brandenburg (OSZE)Zurück in die Zukunft? Großbritanniens Außenpolitik nach dem Brexit und der Corona-PandemieZurück in die Zukunft? Großbritanniens Außenpolitik nach dem Brexit und der Corona-Pandemie"Der Krieg in der Ukraine: Einordnung und mögliche Lösungen" mit Horst Teltschik"Der Krieg in der Ukraine: Einordnung und mögliche Lösungen" mit Horst Teltschik"China: Ansporn und Bedrohung für die deutsche Wirtschaft?" mit Jörg Wuttke, EU-Handelskammer China"China: Ansporn und Bedrohung für die deutsche Wirtschaft?" mit Jörg Wuttke, EU-Handelskammer China"China – Partner, Wettbewerber, Systemrivale" mit Rainer Stinner, Gesellschaft für Außenpolitik"China – Partner, Wettbewerber, Systemrivale" mit Rainer Stinner, Gesellschaft für Außenpolitik"Europa auf der Suche nach einer Zukunftsstrategie" – Jahrbuch der Europäischen Integration 2021"Europa auf der Suche nach einer Zukunftsstrategie" – Jahrbuch der Europäischen Integration 2021"Die asiatische Herausforderung – verschläft sie Deutschland und die EU?" mit C.-L. Weber-Lortsch"Die asiatische Herausforderung – verschläft sie Deutschland und die EU?" mit C.-L. Weber-Lortsch"Corona-Krise in den USA im Wahljahr. Kostet die Pandemie Trump die Wiederwahl?" mit Dr. Josef Braml"Corona-Krise in den USA im Wahljahr. Kostet die Pandemie Trump die Wiederwahl?" mit Dr. Josef Braml"Wie weiter im Verhältnis zu Russland?" mit Markus Ederer"Wie weiter im Verhältnis zu Russland?" mit Markus Ederer"Aktuelle Entwicklungen der internationalen und europäischen Wirtschaft" mit Dr. Frey (Oxford)"Aktuelle Entwicklungen der internationalen und europäischen Wirtschaft" mit Dr. Frey (Oxford)"China: Wettbewerber – Gegner – Partner" mit Dr. Rainer Stinner (GfA)"China: Wettbewerber – Gegner – Partner" mit Dr. Rainer Stinner (GfA)Auswirkungen der Corona-Krise auf die internationale Zusammenarbeit der deutschen WirtschaftAuswirkungen der Corona-Krise auf die internationale Zusammenarbeit der deutschen Wirtschaft
Яндекс.Метрика