Загрузка страницы

Rudolf Steiner: Die Philosophie Friedrich Nietzsches als psycho-pathologisches Problem

Der freie MP3-Download ist möglich unter: https://tom9000.bandcamp.com/album/rudolf-steiner-die-philosophie-friedrich-nietzsches-als-psycho-pathologisches-problem ('Buy Now' anklicken und 0 € eingeben. Der Download des kompletten Albums ist aufgrund des zu langen Titels nicht möglich, daher bitte die einzelnen 'Tracks' downloaden!)

Sollte es Verlage geben, die Interesse daran haben, meine Stimme für Hörbuchveröffentlichungen jeglicher Art heranzuziehen, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme: heise.thomas@yahoo.de

"Der Autor dieses Aufsatzes glaubt sich berufen, Nietzsches Anschauun­gen von diesem Standpunkte aus zu betrachten, denn er hat bereits vor län­gerer Zeit ein Bild dieser Anschauungen in seiner Schrift «Friedrich Nietz­sche, ein Kämpfer gegen seine Zeit» geliefert, das diesem Geiste objektiv gerecht zu werden suchte, und in dem er sich von jedem Seitenblick auf eine psycho-pathologische Erklärung fern hielt. Der Verfasser will sich von sei­nen früher ausgesprochenen Überzeugungen nicht etwa trennen, sondern nur das Problem von einer anderen Seite erfassen." - Anmerkung Rudolf Steiners zu diesem Aufsatz, 1900

Mein Projekt "Steiner über Nietzsche" geht in die nächste Runde: Steiner äußert sich zu den psychopathologischen Anteilen in Nietzsches Philosophie. Man hat das wohl um 1900 nicht gerne gelesen und ich befürchte, man wird das auch heute noch nicht gerne tun. Nietzsche beeindruckt, nimmt gefangen immer noch durch seine Wortkunst, seine Sprachgewalt, seine Konsequentheit, seine berechtigte Kritik an vielen kulturellen Erscheinungen. Aber sein Schaffen ist so gut wie nie frei von gewissen psychopathologischen Zügen, dies versucht dieser Aufsatz herauszuarbeiten, der nicht nur für blinde, sondern auch für sehende Nietzscheverehrer wichtiger denn je sein dürfte.

Der Text kann als PDF nachgelesen werden hier: http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA005.pdf#page=126&zoom=100,0,0

Ich hoffe, daß diese Arbeit vielen Interessierten von Nutzen sein kann, denn oft habe ich mir selber Hörversionen von Steiner-Büchern gewünscht, mit denen ich herumlaufen und intensiver nachhorchen und tiefer verstehen kann. Steiner war ja vor allem ein Vortragskünstler und so ist der Versuch höchst reizvoll, seine veröffentlichten Werke in Form von Vorträgen wiederzubeleben, in der modernen Form des Hörbuches allgemein zugänglich zu machen. Warum nicht beim Bügeln Rudolf Steiner hören? Oder beim Autofahren?

Ich freue mich über jede Nutzung meiner Arbeit und natürlich auch über jede Art von Rückmeldung.

Видео Rudolf Steiner: Die Philosophie Friedrich Nietzsches als psycho-pathologisches Problem канала Thomas Heise
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 апреля 2015 г. 19:51:09
00:46:06
Яндекс.Метрика