Загрузка страницы

Die Unternehmensnachfolge nachhaltig gestalten | Vertrauen, loslassen und Altes neu beginnen

Die Unternehmensnachfolge nachhaltig gestalten - vertrauen, loslassen und altes neu beginnen.

Du suchst den START-Knopf für den Prozess der Unternehmensnachfolge?

Dann schau dir dieses Video in unserem YouTube Kanal an. Ein kleiner inspirierender Beitrag, mit wertvollen Coaching-Tipps. Authentisch. Kraftvoll. Nachhaltig.

Sandra Guhlke & Uwe Flüshöh, zwei, die sich 1993 getraut haben und weiter trauen. Privat als Paar & glückliche Eltern. Beruf und Berufung als Coach. Jeder alleine ein Unikat. Gemeinsam ein Beweis dafür, dass Unterschiede genauso verbinden können wie Gemeinsamkeiten. Gegen die Strömung, gegen den Wind.

In diesem Video bekommst du eine Anleitung zur Gestaltung der Unternehmensnachfolge. Ein schwieriges Thema, die Beispiele für nicht gelungene Nachfolgeprozesse sind nicht zu übersehen. Das Thema der „Nachfolge“ ist für alle Beteiligten ein psychologisch anspruchsvolles Kapitel. Häufig sind die verschiedenen Ebenen (z.B. familiäre Verwicklungen, unklare wirtschaftliche Eckdaten, personelle und wirtschaftliche „Altlasten“ und Verpflichtungen, unausgesprochene Erwartungen, komplizierte widersprüchliche Interessen aller Beteiligten, „Nicht loslassen können“) so verworren, dass keiner so richtig durchblickt.

Wir haben in dem Beitrag unsere langjährigen Erfahrungen als systemische Berater & Coaches in der professionellen Begleitung der Unternehmensnachfolge kurz und knapp dargestellt. Dein Preisschild – ein „Klick“ und du bist hautnah dabei, wenn es darum geht, dein Unternehmen in eine gute Zukunft zu überführen!

Vertrauen.
Vertrauen ist Bedingung, Voraussetzung und Ergebnis einer gelungenen Nachfolgeberatung. Vertrauen darauf, dass es mit professioneller Hilfe funktionieren wird, eine gute Lösung für alle Beteiligten zu finden. Es gibt keine Lösung? Wir finden sie. Gemeinsam!

Loslassen.
Wir zeigen in dem Beitrag, warum das mit dem „Loslassen“ gar nicht so einfach ist und trotzdem sein muss... Die Bereitschaft zum „Loslassen“ brauchen alle Beteiligten. Derjenige, der übergibt oder abgibt, muss viel von dem loslassen, was häufig stark verknüpft ist mit der eigenen Identität. Berufung. Stolz auf einen Teil des persönlichen Lebenswerkes. Ergebnis von Risiko, Entbehrung, Leistung und Schaffensfreude. Das (an-) zu-erkennen ist wichtig und ein erster Meilenstein im Prozess der Nachfolge.

Neubeginn.
Jeder Neubeginn setzt „Loslassen“ voraus. Auch der Nachfolger oder die Nachfolgerin muss lernen loszulassen. Die Angst zu scheitern, den Glaubenssatz sich oder der älteren Generation etwas beweisen zu müssen, oder die kindliche Idee, dass Unternehmensführung „mal eben so“ funktioniert.

Aus Erfahrung wird Zukunft. Zukunft braucht Herkunft.
Der Prozess der Unternehmensnachfolge hat eigene Gesetze und Regeln. Und typische Phasen und Soll-Bruchstellen. Einige dieser Dynamiken sind einfach zu umschiffen – das spart Zeit, Geld und vermeidet unter Umständen einen vermeidbaren Rechtsstreit.

Wie wär´s mit Kommunikation?
80% der Unternehmensnachfolge ist (Nicht-)Kommunikation. Und genau da kommen wir ins Spiel!
Wer fragt, der führt! Wir sind gespannt auf deine Fragen!
Und jetzt viel Spaß mit meinem Video – oder willst Du lieber was auf die Ohren?
Hier geht's zu unseren Podcasts auf Spotify und iTunes:
https://open.spotify.com/episode/0K4aQzQm8Qiw85GFIdOeRc

https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-unternehmensnachfolge-nachhaltig-gestalten-vertrauen/id1521222641?i=1000486618636

Jetzt bist du neugierig und willst mehr über die villamove erfahren?
Hier geht’s zu unserer Website: https://villamove.de/

#coaching #motivation #unternehmer

Видео Die Unternehmensnachfolge nachhaltig gestalten | Vertrauen, loslassen und Altes neu beginnen канала Villa»Move
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 июля 2020 г. 12:05:40
00:16:50
Яндекс.Метрика