Загрузка страницы

Demografischer Wandel in Deutschland – erklärt vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Der demografische Wandel ist eines der wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen der Gegenwart. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden forscht nach den Ursachen und Folgen der demografischen Entwicklung. Prof. Dr. Norbert F. Schneider, der Direktor des Instituts, erklärt im Video den demografischen Wandel.

Mehr aus dem BiB unter www.bib.bund.de

Видео Demografischer Wandel in Deutschland – erklärt vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung канала Demografieportal
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 октября 2018 г. 18:27:39
00:02:26
Другие видео канала
Zukunft gestalten - Politik für alle GenerationenZukunft gestalten - Politik für alle GenerationenDemografievorsorge als Querschnittspolitik - Stimmen der TeilnehmerDemografievorsorge als Querschnittspolitik - Stimmen der TeilnehmerStrategiekongress Demografie 2015 (6/8): Vortrag von Gerald HütherStrategiekongress Demografie 2015 (6/8): Vortrag von Gerald HütherDemografiegipfel 2013 (Teil 4/8) - Fragen aus dem Publikum zur ersten PodiumsdiskussionDemografiegipfel 2013 (Teil 4/8) - Fragen aus dem Publikum zur ersten PodiumsdiskussionErklärvideo „Wenn Baden-Württemberg ein Dorf mit 100 Einwohnern wäre ...“Erklärvideo „Wenn Baden-Württemberg ein Dorf mit 100 Einwohnern wäre ...“Pressekonferenz des BiB zur GERPS-Studie über deutsche Aus- und RückwandererPressekonferenz des BiB zur GERPS-Studie über deutsche Aus- und RückwandererStrategiekongress Demografie 2015 (2/8): Zwei Jugendliche befragen Bundesinnenminister de MaizièreStrategiekongress Demografie 2015 (2/8): Zwei Jugendliche befragen Bundesinnenminister de MaizièreLandkreis Stendal – Herausforderung Stadt- und Dorfumbau im demografischen WandelLandkreis Stendal – Herausforderung Stadt- und Dorfumbau im demografischen WandelBundesinnenminister de Maizière im Gespräch mit BabyboomernBundesinnenminister de Maizière im Gespräch mit BabyboomernKunzmann (3/4): Handlungsfelder für Regionen im demografischen WandelKunzmann (3/4): Handlungsfelder für Regionen im demografischen WandelPressekonferenz des BiB zur Studie „Kinderreiche Familien in Deutschland" (26.06.2019)Pressekonferenz des BiB zur Studie „Kinderreiche Familien in Deutschland" (26.06.2019)Demografiegipfel 2013 (Teil 7/8) - Rede von Steffen KampeterDemografiegipfel 2013 (Teil 7/8) - Rede von Steffen KampeterPressekonferenz des BiB zur Studie „Alterung und Arbeitsmarkt“Pressekonferenz des BiB zur Studie „Alterung und Arbeitsmarkt“Strategiekongress Demografie 2015 (5/8): PodiumsgesprächStrategiekongress Demografie 2015 (5/8): PodiumsgesprächStrategiekongress Demografie 2015 (4/8): Zwei Jugendliche befragen Bundesarbeitsministerin NahlesStrategiekongress Demografie 2015 (4/8): Zwei Jugendliche befragen Bundesarbeitsministerin NahlesDemografiegipfel 2013 (Teil 2/8) - Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela MerkelDemografiegipfel 2013 (Teil 2/8) - Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela MerkelStrategiekongress Demografie 2015 (7/8): Zusammenfassung der Workshop-ErgebnisseStrategiekongress Demografie 2015 (7/8): Zusammenfassung der Workshop-ErgebnisseDiskussionsreihe „Jedes Alter zählt" - Thema: Altersgerechte ArbeitsweltDiskussionsreihe „Jedes Alter zählt" - Thema: Altersgerechte ArbeitsweltDemografie als Herausforderung für die öffentlichen FinanzenDemografie als Herausforderung für die öffentlichen FinanzenStrategiekongress Demografie 2015 (8/8): Schlussworte von Günter KringsStrategiekongress Demografie 2015 (8/8): Schlussworte von Günter KringsDemografiegipfel 2013 (Teil 6/8) - Fragen aus dem PublikumDemografiegipfel 2013 (Teil 6/8) - Fragen aus dem Publikum
Яндекс.Метрика