Загрузка страницы

s.s. Amerika, Hamburg Amerika Linie, J. Lanner Waltz

Baujahr: 1905
Tonnage:23000 Tons
Länge: 204 Meter
Breite: 16 Meter
Ps: 16.000 Ps
GEschwindigkeit: 16-17 Knoten
Passagiere: 2500 Menschen ( davon 1700 Zwischendeck)
Besatzung: 600 Mann
Schwester: Kaiserin Auguste Viktoria
spätere Namen: USS America (United States Lines)
Verschrottet: 1957

Die Amerika, der erste Coup von Albert Ballin, dem Generaldirektor der Hapag. Gebaut auf der H&W in Belfast war sie bei ihrer Indienststellung das größte Schiff der Welt und ein wahrer Prachtbau in ausstattung und Komfort. Auf ihr fanden sich nette Abwechselungen wie u.a. das allererste Ritz-Carlton Restaurant zur See. Neben ihrer immensen Passagierfassung verfügte sie jedoch noch über sehr große Frachtmöglichkeiten. Nach dem Krieg fuhr der Dampfer als America für die USL bis auch sie ddas Ende unterm Schneidbrenner fand.

Видео s.s. Amerika, Hamburg Amerika Linie, J. Lanner Waltz канала Ballins Dampfer Welt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 августа 2014 г. 21:45:31
00:02:33
Яндекс.Метрика