Загрузка страницы

Bagger Hitachi 870 der Abriss geht weiter

Der Koloss von Moß, schon wegen seiner schieren Größe beeindruckt der mächtige KMC870 die Fach- und Medienwelt. Allein die Trägermaschine bringt 112 Tonnen Betriebsgewicht auf die Waage, das Gesamtgewicht mit Teleskop-Abbruchausleger und Werkzeug summiert sich auf rund 150 Tonnen. Als Deutschlands größter Abbruchbagger arbeitet er inzwischen als dritte Maschine dieser Art beim Abbruchunternehmen Moß aus Lingen im Emsland – zwei weitere KMC870 haben sich zuvor die Abbruchunternehmen Kafril + Reinwald (Leipzig) sowie Prangenberg & Zaum (Viersen) gesichert. Für den Firmenchef Markus Moß zählen indessen neben seiner enormen Größe, Motorund Hydraulikleistung insbesondere seine überragende Einsatzvielfalt, Wirtschaftlichkeit und Effizienz als Geräteträger. Minutenschnell lassen sich alle drei Ausleger durchwechseln und mit passenden Werkzeugen bestücken: der 50 m Teleskop-Ausleger mit 3 t schwerem Werkzeug für extragroße Reichhöhen und -weiten, der 30 m HD-Ausleger mit 6 t schwerem Werkzeug für mittlere Gebäudehöhen sowie der 18 m Abbruch-Ausleger mit bis zu 10 t schwerem Werkzeug für schnelle Ergebnisse im Nahbereich der Trägermaschine.

Dank des Ausleger-Wechselsystems und des Werkzeug- Schnellwechslers, des verstellbaren Unterwagens und des hydraulisch absetzbaren Gegengewichtes lässt sich der Longfront-Bagger flexibel bei allen Abbruchprozessen von Moß einsetzen – eine passende Antwort auf den wachsenden Bedarf an vielseitig verwendbaren Abbruchsystemen auf immer größeren Abbruchbaustellen. Dabei lässt sich die Maschine so komfortabel bedienen und handhaben wie ein Kettenbagger der unteren 100-Tonnen-Klasse.

Das bewies der Koloss von Moß zuletzt im vergangenen Winter in Süddeutschland. Auf drei Schwertransportern wurde die Maschine von Bremen nach Ravensburg auf das Gelände der Oberschwabenklinik transportiert. Hier wartete sozusagen ein Heimspiel auf die Maschine, denn im wenige Kilometer entfernten Baienfurt – dem Ort der Kiesel-Firmenzentrale – ist die Idee zum KMC-Konzept einst entstanden. In Ravensburg bestand die Aufgabe der Maschine nun darin, mit der 30-Meter-Ausrüstung samt Abbruchschere (700 Tonnen Schneidkraft), einem Abbruchsortiergreifer und einem 4 m3-Löffel zwei betagte Bettenhäuser fachgerecht abzubrechen. Obwohl in direkter Nachbarschaft zu den Bestandsbauten des Krankenhauses im Einsatz, erwies sich der KMC870 trotz seiner 397 kW Motorleistung und einer Hydraulikleistung von über 1.000 Litern pro Minute als erstaunlich leise, wie ein Reporter der Tagespresse feststellte: Selbst wenige Meter von der Maschine entfernt war ein Gespräch in normaler Lautstärke möglich.
Quelle: http://www.kiesel.net/aktuelles/kundenmagazin/artikel/der-koloss-von-moss.html

#Hitachi870XXL

Видео Bagger Hitachi 870 der Abriss geht weiter канала Construction Channel Fuximux
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 августа 2018 г. 18:37:49
00:10:07
Яндекс.Метрика