Загрузка страницы

Dämmung, Isolierung einer Brettertüre, Wärmedämmung Türe im Altbau

Für die Wärmedämmung einer außenliegenden Brettertüre im Altbau sind Holz und reine Luftkammern bestens geeignet. Nichts darf evt. eindringendes Wassser, was durch diese aufschlagenden Türen ja über die Wand kommen kann, behindern, wieder schnell auszutrocknen. Da Wind nicht um die Ecke pfeift, sind konstruktive Maßnahmen wie Fälze sinnvoll. Künstliche Dämmstoffe und Dichtungern sind hier fehl am Platze. Oft bringt eine Bürstendichtung am Türboden guten Schutz vor Zugluft.
Wie gut reines Holz als Dämmung funktioniert, zeigen die Häuser der Firma Thoma. Es gibt eine ganze Reihe an Interviews mit Erwin Thoma auf Youtube, wo die herausragenden Eigenschaften von Holz aufgezeigt werden.
Wenn Ihnen das Video gefallen hat, können Sie mich unterstützen durch Anschauen der Werbung (ich erhalte einen Teil der Werbeeinnahmen) oder einen finanziellen Beitrag zu meiner Arbeit. Damit hätte ich dann Zeit und Motivation, weitere Videos mit Restaurierungtechniken, Handwerkszeug oder die mit dem Beruf des Tischlers verbundene Informationen aufzunehmen. Spenden Sie jetzt per Paypal, indem Sie auf Kanalinfo gehen und dann auf Spenden. Alternativ kann man auch eine Überweisung tätigen. Die Kontonummer finden Sie auf unserer Homepage: http://www.Antik-Greef.de unter Kontakt.Vielen Dank

Видео Dämmung, Isolierung einer Brettertüre, Wärmedämmung Türe im Altbau канала Tischlerarbeiten, Handwerk, Restaurierungen, Antiquitäten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
11 октября 2016 г. 21:55:17
00:08:54
Яндекс.Метрика