Загрузка страницы

Der Pfad der Könige, Caminito del Rey Province Malaga

Hallo Freunde, begleitet mich dieses mal auf einen Wanderweg der besonderen Art, den Caminito del Rey, den Wanderweg schlecht hin, den Traum eines jeden Wanderers (ohne Höhenangst) versteht sich... Den Pfad der Könige.
Und hier noch der Link, zum Pfad des Todes, wie er zuvor genannt wurde:
Aber Achtung nichts für schwache Nerven...
https://youtu.be/NXrVG7aoizc
Der Caminito del Rey (frei übersetzt ‚Königspfad‘) ist ein drei Kilometer langer Klettersteig (seit 2015: Wanderweg) in der Nähe von Álora in der Provinz Málaga im Süden Spaniens. Er führt in etwa 100 Meter Höhe entlang steiler Wände durch zwei bis zu 200 Meter tiefe schmale Schluchten. Er war lange Zeit verfallen und gesperrt und wurde in dieser Zeit in der Presse als der gefährlichste Weg der Welt bezeichnet.[1] Seit 2015 ist er wieder offiziell benutzbar.[2] Das Gebiet ist unter Kletterern unter dem Namen El Chorro als ausgezeichnetes Winterklettergebiet bekannt.
Den Anlass für den Bau gab das durch den Ingenieur Rafael Benjumea y Burín (1876–1952) entworfene Projekt zur Nutzung des Potentials des Winterregens und der Wasserkraft mittels Talsperren, Rohrleitungen und Wasserkraftwerken.[3] Dazu gehörte ein Kanal, in den ein Teil des Wassers des Guadalhorce durch eine Schlucht, die Garganta del Chorro, abgeleitet wird und der zwei Talsperren der Sociedad Hidroeléctrica del Chorro, nämlich den Salto del Gaitanejo und den Salto del Chorro, miteinander verbindet. Der Caminito wurde gebaut, um in dem äußerst unwegsamen Gelände entlang der Desfiladero de los Gaitanes (Hohlweg der Bartgeier) genannten Kluft das Baumaterial transportieren und die Anlage unterhalten zu können.

Im Jahre 1901 begannen die Arbeiten, zunächst für einen Pfad auf Planken. 1905 war er fertig. Nach und nach wurde der Weg mit Beton und Eisenarmierungen befestigt.[3] Als das Gesamtprojekt fertig war, kam König Alfonso XIII. am 21. Mai 1921 zur Einweihung und überschritt die Brücke über die Garganta del Chorro. Daraufhin erhielt der Weg seinen Namen. Rafael Benjumea wurde in Anerkennung seiner einzigartigen Leistung zum „Grafen von Guadalhorce“ (Conde del Guadalhorce) geadelt, auch der neue Staudamm ihm zu Ehren Conde del Guadalhorce benannt. Die Bewohner der Nachbardörfer nutzten fortan den Weg tagtäglich: die Kinder als Schulweg, die Männer zur Arbeitsstätte, die Frauen bei Einkäufen. Nachts war der Caminito beleuchtet, Reste der Laternen sind noch heute zu finden.

Видео Der Pfad der Könige, Caminito del Rey Province Malaga канала Pit am E-Drahtesel
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 ноября 2019 г. 8:29:19
00:51:28
Яндекс.Метрика