Загрузка страницы

Szenen aus einem Wiener Kaffeehaus - Der Herr Chef, der Herr Hans und andere Herrschaften

Erster Teil der Wien-Trilogie von Arpad Bondy und Margit Knapp: Szenen aus einem Wiener Kaffeehaus

Die ganze Wien-Trilogie findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=wiXoK4Afa5o&list=PLWVVAnwn1SjDO3wu2kS5QQQ6WkR3BDWdm

Das Café Bräunerhof in Wien ist ein traditionelles Wiener Kaffeehaus und Restaurant in der Stallburggasse 2 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Das Lokal wurde um 1920/1921 von Friedrich Bolberitz als Café Sans Souci eröffnet. Es war ein Treffpunkt der in der Umgebung ansässigen Antiquitätenhändler, und fungierte auch als Tanzcafé. Bolberitz musste 1938 Wien verlassen, sein Nachfolger änderte den Namen nach dem Haus in „Bräunerhof" (dieser ist nach der Bräunerstraße benannt). Unter dem Besitzer Siegfried Hosnik wurde das Café wieder von Künstlern und Literaten besucht.
Das Bräunerhof ist unter anderem dafür bekannt, dass es das Lieblingskaffeehaus des Autors Thomas Bernhard war. Eine Vitrine erinnert an seinen Platz im Cafè. Jeden Samstag gibt es Live-Musik mit einem kleinen Orchester, das Walzer und klassische Musik spielt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Caf%C3%A9_Br%C3%A4unerhof

Abonniere wocomoDOCS für weitere Dokumentationen: http://bit.ly/21RApvv

Produktionsjahr: 1990
Länge: 43 min
Kamera: Norbert Bunge

Видео Szenen aus einem Wiener Kaffeehaus - Der Herr Chef, der Herr Hans und andere Herrschaften канала wocomoDOCS
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 декабря 2015 г. 18:48:26
00:43:19
Яндекс.Метрика