Загрузка страницы

Vladimir Korneev - Zhuravli (Yan Frenkel) | WDR

Der Sänger und Schauspieler Vladimir Korneev singt "Zhuravli" von Yan Frenkel. Begleitet wird er dabei vom WDR Funkhausorchester.
Das Lied "Zhuravli" (russisch: Журавли́) ist eins der bekanntesten russischen Lieder über den Zweiten Weltkrieg. Die erste Aufführung fand 1969 statt. Das dem Lied zugrunde liegende Gedicht schrieb Rasul Gamzatov, zu welchem Yan Frenkel die Musik schrieb.

Vladimir Korneev kam im Alter von 7 Jahren als Flüchtling nach Deutschland. In seiner sehr musikalischen georgisch-russischen Familie wuchs er mit russischen Liedern und Folklore auf. Aufgewachsen ist Korneev in Augsburg wo er 2007 sein Abitur am Musischen Gymnasium bei St. Stephan ablegte. Von 2008 bis 2012 studierte er an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München in Gesang und Schauspiel. Seit 2013 war er in verschiedenen deutschen Fernsehproduktionen wie Polizeiruf 110, Tatort und Stralsund zu sehen. Im Mai 2014 veröffentlichte er sein erstes Album ‚Weitergehen.
2016 veröffentlichte Vladimir Korneev zusammen mit Liviu Petcu einen Live-Mittschnitt ihres Programms ‚ ЯÉCITAL‘ auf dem auch das Russische Kriegslied ‚Zhuravli‘ zu finden ist.
Aufzeichnung vom 12. Oktober aus dem WDR Funkhaus.

Mitwirkende:
Vladimir Korneev, Gesang
WDR Funkhausorchester Köln
Liviu Petcu, Leitung und Arrangement
Ulrike Ferdinand, Moderation

Видео Vladimir Korneev - Zhuravli (Yan Frenkel) | WDR канала WDR
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 декабря 2017 г. 11:30:03
00:05:10
Яндекс.Метрика