Загрузка страницы

Ausbildung bei der Feuerwehr – So hart ist es wirklich | reporter

Teamgeist, Fitness und Durchhaltevermögen – all das muss man mitbringen, um die anspruchsvolle Ausbildung zum Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau zu überstehen. Wie Simon und die anderen Brandmeisteranwärter*innen ihre ersten größeren Einsatzübungen bewältigen und ob der Job bei der Feuerwehr während der anstrengenden Ausbildung an Reiz verliert, das seht ihr in der Reportage.

Simon ist 22 Jahre alt und wollte schon immer zur Feuerwehr. Angefangen hat er bei der Jugendfeuerwehr, danach ging es mit der Freiwilligen Feuerwehr weiter. Logisch, dass er seine Leidenschaft jetzt auch zum Beruf machen will.

Stufenausbildung:
Um Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau zu sein, muss man allerdings ganz schön breit aufgestellt sein. Wer noch keine handwerkliche Ausbildung gemacht hat, kann in Düsseldorf genau wie Simon an der Stufenausbildung teilnehmen. Das bedeutet, dass man vor der eigentlichen Ausbildung zum Brandmeister 19 Monate lang eine handwerkliche Ausbildung in den Feldern Holz/Metall/ Elektrotechnik oder Sanitär macht.
Ist das erstmal geschafft, beginnt der zweite Teil der Stufenausbildung. Diejenigen, die bereits eine handwerkliche Ausbildung gemacht haben, müssen übrigens nicht an dem ersten Teil der Ausbildung teilnehmen und starten direkt mit der Ausbildung zum Brandmeister.

Ausbildung zum Brandmeister:
Die Ausbildung zum Brandmeister ist in zwei Etappen gegliedert. Der feuerwehrdienstliche Teil besteht aus einem Grundausbildungslehrgang, verschiedenen Zusatzausbildungen, zwei Feuerwachenpraktika und weiteren Lehrgängen. Simon befindet sich aktuell in dem Grundausbildungslehrgang und ist somit Brandmeisteranwärter.
Aber all das reicht noch nicht, um Feuerwehrmann zu sein. Schließlich müssen Feuerwehrleute nicht nur Brände löschen, sondern im Notfall auch Erste Hilfe leisten. Deshalb muss zusätzlich eine Rettungssanitäterausbildung absolviert werden. Wer auch diesen Teil hinter sich gebracht hat, der ist nach insgesamt 18 Monaten Feuerwehr-Ausbildung qualifiziert genug für den Einsatz bei der Feuerwehr und darf sich Brandmeister nennen. Wer wie Simon an der Stufenausbildung teilnimmt, braucht dafür sogar knapp drei Jahre.

Wenn ihr noch mehr zur Stufenausbildung in Düsseldorf erfahren wollt, dann klickt doch hier:
https://www.duesseldorf.de/die-stadt-als-arbeitgeberin/ausbildungsangebote-praktika-und-freiwilligendienste/ausbildung/karriereportal/stufenausbildung-zur-brandmeisterin-zum-brandmeister.html

Mehr Informationen zur Ausbildung zum Brandmeisteranwärter gibt’s hier:
https://www.duesseldorf.de/fileadmin/Amt10/Dateien_10_6/Flyer_Berufe/10_Flyer_Brandmeister_mittDienst_web.pdf

Musik:
Twenty One Pilots – We Dont Believe Whats On TV
Green Day – American Idiot
Querbeat – Freaks

Team: Saadet Czapski, Frank Schulte, Martin Plüddemann, Nicolas Filter, Jens Barlag, Moritz Seidel

Ihr findet uns auch hier:
Twitter: https://twitter.com/reporter
Facebook: http://facebook.com/reporter.offiziell/
Instagram: https://www.instagram.com/reporter.offiziell/

reporter gehört zu #funk:
YouTube: http://youtube.com/funkofficial
funk Web-App: http://go.funk.net
Facebook: https://www.facebook.com/funk/

Видео Ausbildung bei der Feuerwehr – So hart ist es wirklich | reporter канала reporter
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 августа 2019 г. 19:30:08
00:12:56
Яндекс.Метрика