Загрузка страницы

Start Deutsch 1 | Komplette Wortliste mit Dialogen | Telc & Goethe Prüfungsvorbereitung | 2/20

In dieser Deutschlektion (Lektion 2) lernst du mit Dialogen Deutsch ( Deutsch als Fremdsprache ) und bereitest dich auf die Deutschprüfung von Telc & Goethe vor! In 20 Videos lernst du alle 960 Wörter, die du für die Prüfung "Start Deutsch 1" ( Deutschniveau A1 ) brauchst.
Lerne, wiederhole, frische den Wortschatz und die Grammatik auf und bereite dich auf die Deutschprüfung vor! So ist das Deutschlernen einfach und du hast dabei auch Spaß!

Unsere Videos enthalten eine vollständige Liste der Vokabeln, die zum Bestehen der Deutschprüfung erforderlich sind. Die Vokabeln werden in Geschichten mit Dialogen vermittelt. Das macht es einfacher, sie zu lernen. So trainierst du wichtige Redemittel für den Prüfungsteil "Deutsch Sprechen" ( mündliche Kommunikation ) oder "Schreiben" ( schriftliche Kommunikation ). Im Video kannst du alle Gespräche mitlesen. So übst du für den Prüfungsteil "Hören" und "Lesen".
Du verstehst Deutsch ohne Vorkenntnisse, weil die Bilder des Videos den Hörtext / den Text wiedergeben. Ausserdem gibt es für alle unsere Videos auch Untertitel in verschiedenen Sprachen. Wir lassen die Untertitel von professionellen Übersetzern erstellen.

Die Vokabeln haben wir mit verschiedenen Farben markiert, damit du die Wortarten (Artikel der Substantive / Verben ) besser unterscheiden und dir merken kannst: männliche Substantive in blau, weibliche Substantive in rot, neutrale Substantive in grün, Substantive im Plural in lila, die Verben orange.

In dieser Playliste findest du alle 20 Videos zur Deutschprüfung START DEUTSCH 1 und den kompletten Wortschatz mit 960 Wörtern!
👉 https://youtube.com/playlist?list=PLvGPylmSp7lrGZiRBq5-p1uRaQ_zT4-kr

Hier das Transkript dieser Deutschlektion:
die Entschuldigung
die Post
also
durch

- Entschuldigung!
- Ja?
- Wo ist die Post, bitte?
- Also, es ist so: Am besten gehen Sie durch die Bahnhofstraße.

über
links
geradeaus
weit

Gehen Sie hier über die Straße.
Dann gehen Sie die nächste Straße links.
Und dann gehen Sie immer geradeaus, bis Sie die Post sehen!
Es ist nicht weit.

wo
daneben
sehr

- Und wo ist die Bank?
- Sie ist gleich daneben.
- Danke sehr!

der Job – die Jobs
müssen
der Tag – die Tage
13 = dreizehn
14 = vierzehn
15 = fünfzehn
16 = sechzehn
17 = siebzehn

- Ich heiße David. Ich habe einen neuen Job bei der Post.
Ich muss jeden Tag von 13 bis 17 Uhr arbeiten.

die Post
die Frau – die Frauen
der Brief – die Briefe
der Absender

- Haben Sie Post für mich? Ich bin Frau Becker.
- Da ist ein Brief für Sie, aber ohne Absender.

die Briefmarke – die Briefmarken
der Beamte – die Beamten
der Empfänger – die Empfänger

- Ich möchte bitte drei Briefmarken.
- Fragen Sie die Beamtin am Schalter acht!
- Ich möchte bitte drei Briefmarken.
Die Empfänger wohnen in Spanien.

die Postleitzahl
die Adresse – die Adressen

- Wie ist meine Postleitzahl?
- Können Sie mir Ihre Adresse sagen?
- Hauptstraße 22, Neuhausen.
- Ihre Postleitzahl lautet 37265.

die Auskunft – die Auskünfte
der Schalter
die Bank
geschlossen

- Können Sie mir Auskunft geben?
- Gehen Sie bitte zum Schalter drei!

- Ja. Die Bank schließt schon um vier Uhr.
Nein. Die Bank hat am Samstag geschlossen.

das Ende
der Anfang
überweisen
das Konto
die Unterschrift
unterschreiben

- Ich bekomme mein Geld am Ende des Monats.
Aber jetzt ist schon Anfang nächsten Monats.
- Das Geld überweisen wir morgen auf Ihr Konto.

- Hier fehlt noch Ihre Unterschrift.
- Wo muss ich unterschreiben?

der Computer – die Computer
gehen
drücken
anklicken
automatisch

- Hast du deinen neuen Computer bekommen?
Schalt ihn ein!
- Ich weiß nicht, wie das geht.
- Drück hier, dann geht der Computer an.
Dann musst du dein Bild anklicken.
Nein, nein! Das geht nicht!
Du musst nichts weiter machen. Der Rest geht automatisch.

alles
der Arbeitsplatz – die Arbeitsplätze
fehlen
bitte

- Jetzt hast du alles für deinen Arbeitsplatz.
- Nein.
- Was fehlt dir?
- Ein Drucker.
- Sprechen Sie bitte leise!

@hallodeutschschule
#learnGerman #GermanA1 #Deutschprüfung

0:00 Wortschatz für die Start Deutsch 1 Prüfung
0:56 Richtung angeben
2:43 Präposition "bei" Dativ
3:30 Präpositionen mit Akkusativ
4:59 Possessivartikel
6:17 Genitiv
7:34 Indirekter Fragesatz
8:43 Deutsch lernen mit Dialogen
9:20 weitere Deutschlektionen

Видео Start Deutsch 1 | Komplette Wortliste mit Dialogen | Telc & Goethe Prüfungsvorbereitung | 2/20 канала Hallo Deutschschule
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 декабря 2021 г. 16:00:10
00:09:25
Другие видео канала
Deutsch für Anfänger | Einfache Fragen und Antworten im Alltag!Deutsch für Anfänger | Einfache Fragen und Antworten im Alltag!Eine schwierige Sitzung | Deutsch lernen für die Arbeit | Deutschniveau B2/C1Eine schwierige Sitzung | Deutsch lernen für die Arbeit | Deutschniveau B2/C1Deutsch lernen für Anfänger durch Hören und Nachsprechen von Dialogen | Lektion 5Deutsch lernen für Anfänger durch Hören und Nachsprechen von Dialogen | Lektion 5Deutsch lernen A1 | Meine Familie macht ein Fest!Deutsch lernen A1 | Meine Familie macht ein Fest!Deutsch lernen A1 | Verkleinerungsform Diminutiv mit 35 Beispielen verstehen! Wortschatz & GrammatikDeutsch lernen A1 | Verkleinerungsform Diminutiv mit 35 Beispielen verstehen! Wortschatz & GrammatikDeutsch lernen leicht gemacht: Wunschsätze, Wortschatz und Redemittel | Grammatik FuturDeutsch lernen leicht gemacht: Wunschsätze, Wortschatz und Redemittel | Grammatik FuturTop 5 wichtigsten W-Fragen für Deutschanfänger | Deutsch lernen A1 @hallodeutschschuleTop 5 wichtigsten W-Fragen für Deutschanfänger | Deutsch lernen A1 @hallodeutschschuleDeutsch lernen A1 | Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen. | Grammatik: InfinitivsätzeDeutsch lernen A1 | Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen. | Grammatik: InfinitivsätzeDeutsch lernen | Tauche ein in unsere animierten Deutschlernvideos 🙀 #lernedeutschDeutsch lernen | Tauche ein in unsere animierten Deutschlernvideos 🙀 #lernedeutschDeutsch lernen A1 | Superwichtiges Vokabular zu PC, Computer und TechnikDeutsch lernen A1 | Superwichtiges Vokabular zu PC, Computer und TechnikDeutsch lernen | Häufige Fehler in der schriftlichen B1-Prüfung | Wichtige Tipps und TricksDeutsch lernen | Häufige Fehler in der schriftlichen B1-Prüfung | Wichtige Tipps und TricksDeutsch lernen A2 und B1 / Verben im Präsens, Präteritum, Perfekt / Teil 5Deutsch lernen A2 und B1 / Verben im Präsens, Präteritum, Perfekt / Teil 5Deutsch lernen A2 | So funktioniert die mündliche Deutschprüfung!Deutsch lernen A2 | So funktioniert die mündliche Deutschprüfung!Deutsch lernen B2 | Eine schwierige Sitzung!Deutsch lernen B2 | Eine schwierige Sitzung!Deutsch lernen | Eine wilde Nacht - Was ist gestern passiert? Ich kann mich nicht erinnern!Deutsch lernen | Eine wilde Nacht - Was ist gestern passiert? Ich kann mich nicht erinnern!Learn German for free / Verben im Perfekt Teil 5Learn German for free / Verben im Perfekt Teil 5Deutsch lernen | W- Fragen | Welche? 🧐 | #shortsDeutsch lernen | W- Fragen | Welche? 🧐 | #shortsTop 50 Verben im Präsens und Perfekt mit Dialogen und Beispielen lernen! | @hallodeutschschuleTop 50 Verben im Präsens und Perfekt mit Dialogen und Beispielen lernen! | @hallodeutschschuleDeutsch lernen | W- Fragen | Woher?🧐 | #shortsDeutsch lernen | W- Fragen | Woher?🧐 | #shortsDeutsch lernen | Dialoge beim Arzt | Wortschatz und RedemittelDeutsch lernen | Dialoge beim Arzt | Wortschatz und RedemittelDeutsch lernen A2 | Wichtige Redemittel mit Dialogen üben | @hallodeutschschuleDeutsch lernen A2 | Wichtige Redemittel mit Dialogen üben | @hallodeutschschule
Яндекс.Метрика