Загрузка страницы

Die sieben Todsünden - 8. Neid (Envy)

Kurt Weill, Bertolt Brecht. Gisela May, Peter Schreier, Hans-Joachim Rotzsch, Günther Leib, Hermann Christian Polster. Rundfunk-Sinfonie-Orchester Leipzig, cond. Heinz Rögner.

Anna I:
Und die letzte Stadt der Reise war San Francisco.
Alles ging gut, aber Anna war oft müde
und beneidete jeden,
der seine Tagen zu bringen durfte in Trägheit,
nicht zu kaufen und stolz,
in Zorn geratend über jeder Rohheit,
hingegeben seinen Trieben, ein glücklicher,
liebend nur den Geliebten,
und offen nehmend was immer er braucht.

Und ich sagte meiner armen Schwester
als sie neidig auf die anderen sah:

Schwester, wir alle sind freigeboren
und wie es uns gefällt können wir gehen in Licht!
Also gehen aufrecht in Triumphe die Toren –
aber wohin?
Aber wohin?
Aber wohin sie gehen, das wissen sie nicht!

Schwester, folgt mir und verzicht auf die Freuden,
nach denen es dich wie die andern verlangt!
Ach! überlass’ sie den törichten Leuten –
ihnen es nicht,
ihnen es nicht,
ihnen es nicht vor dem Ende bangt!

Iss nicht und trink nicht und sei nicht träge,
dich Strafe bedenk, die auf ihn‘n besteht!
Bedenk was geschieht, wenn du tät’st was dir läge!
Nütze sie nicht!
Nütze sie nicht!
Nütze die Jugend nicht, denn sie vergeht!

Schwester, folgt mir, du wirst sehen am Ende –
gehst im Triumph du aus allem hervor!
Sie aber stehen - oh schrecklich! – am Ende!
Zittern die nichts?!
Zittern die nichts?!
Zittern die nichts vor verschlossenen Toren???!!!

Eltern:
Der über sich selber
den Sieg erringt,
der erringt
auf den Toren!

Видео Die sieben Todsünden - 8. Neid (Envy) канала Ilya Sverdlov
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 сентября 2016 г. 14:50:17
00:04:07
Яндекс.Метрика