Загрузка страницы

Doppel V180 (118) am Interzonenzug nach Hof

NATÜRLICH haben wir 2019 und es war der Sonderzug von Dresden nach Sonneberg zu Piko und zurück.
Aber ab 1965 bis 1973 sah es zwischen Reichenbach und Hof in etwa so aus. Die schweren Interzonenzüge mussten teilweise mit V180 Doppel bespannt werden. Die V180 ersetzte somit die Baureihe 22 und machten damit das Vogtland recht schnell Dampf frei. Auch mit der Vierachsigen und Sechsachsigen Variante gemischt wurde gefahren, wie im Video zusehen ist.
Ab 1973 wurden die V180 von den V300 im BW Reichenbach verträngt.

Nun zur Sonderfahrt. gefahren wurde von Dresden über Hof, Neuenmarkt-Wirsberg, Lichtenfels nach Sonneberg und wieder zurück.
Gezogen wurde der Sonderzug von 118 552 der ITL und 118 719 von der EBS.

Man hört ganz deutlich die unterschiede der beiden Loks. Bei der 118 552 hört man ordentlich die typischen 12 KVD Motoren. Sie hat trotz der Fünfhunderter Nummer keine 1000 PS Motoren mehr sondern hat 1983 zwei 1200 PS Motoren bekommen.
118 719 hört sich dagegen ganz anders an. Ihre beiden Cat Motoren mit jeweils 1425 PS hört man kaum. Dafür heulen die Lüfter ordentlich. Anfang der 2000er wurde sie Modernisiert. Sie bekam zwei Cat Motoren und verstärkte Strömungsgetriebe der Baureihe 114/204 mit jeweils 962KW Eingangsleistung. Somit ist sie (Aussage von einem EBS Lokführer) mit einer 232 zu vergleichen. Was die Daten der Anhängelast, Anfahrzugkraft usw angeht. Aber die 118 hat mit 16 Tonnen, weniger Achsdruck wie die 232 mit über 20 Tonnen.

Wer noch mehr Technische Daten von den V180 hat egal ob mit alten Motoren oder den neuen Cat, kann mich gern ergänzen oder verbessern. Danke

So nun viel Spaß beim anschauen

Видео Doppel V180 (118) am Interzonenzug nach Hof канала Marcel RekoKessel
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 июня 2019 г. 14:44:52
00:11:23
Яндекс.Метрика