Загрузка страницы

Der Solar-Wärmespeicher – Ein Kessel, der sich selbst heizt | Einfach genial | MDR

Eine Firma aus Dingelstädt in Thüringen hat einen Solar-Wärmespeicher entwickelt, der sich selbst wieder aufheizt – dank einer chemischen Reaktion, die vielen aus kleinen Handwärmekissen bekannt sein dürfte. In denen befindet sich das Salz Natriumacetat-Trihydrat in einer Lösung. Knickt man darin ein Plättchen, kristallisiert das Salz aus und das Kissen wird warm. Bei dem Wasserspeicher befindet sich dieser Stoff in einem Mantel aus Edelstahl und gibt ebenfalls beim Auskristallisieren die gespeicherte Wärme ab – in diesem Fall an das Wasser im Speicher. Die Reaktion wird elektronisch ausgelöst, sobald die Wassertemperatur einen voreingestellten Wert unterschreitet. Dann wird das Wasser rasch wieder aufgeheizt. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn die Wärme des Wassers aus der Solaranlage am Morgen noch nicht hoch genug ist.

Ansprechpartner und weitere Informationen: https://www.mdr.de/einfach-genial/eg-erfindungen-fuer-die-kalte-jahreszeit-100.html

Mehr Erfindungen bei Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWD73pplKKupr14ghf-8-QA

Alles rund um die Sendung: https://www.mdr.de/einfach-genial/index.html

Видео Der Solar-Wärmespeicher – Ein Kessel, der sich selbst heizt | Einfach genial | MDR канала Einfach genial
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 декабря 2019 г. 1:33:03
00:04:17
Яндекс.Метрика