Загрузка страницы

Siro Lasertec Gravurlaser-System FiberScan mit Kamera im Praxiseinsatz auf Inhorgenta 2020

Das Gravurlasersystem „FiberScan“ von Siro Lasertec aus Pforzheim ermöglicht eine sehr einfach handhabbare Realisierung von individuellen Gravuren und Schnitten auf Ringen und sonstigen Gegenständen aus Metall. Auf Basis eines integrierten Faserlaser mit 30 Watt Leistung kann pro Gravur-Arbeitsgang ca. 15 Mikrometer Material abgetragen werden. Dieser Vorgang ist beliebig oft wiederholbar. Dadurch ist es auch möglich, in einen Ring komplette Schnittmuster einzubringen.

Björn Hansen, Head of Service bei Siro Lasertec, führte mir auf der Uhrenfachmesse Inhorgenta am 14. Februar 2020 ausführlich die Arbeitsschritte zur Lasergravur eines Rings vor. Dabei demonstrierte er in einem zweiten Arbeitsgang den großen Vorteil des neuen FiberScan-Systems mit integrierter Positionierkamera im Arbeitskopf des Lasergravierers. Auf dieser Basis ist es sogar möglich, zu einem beliebigen Zeitpunkt einen bereits gravierten Ring individuell weiterzuverarbeiten. Dadurch lässt sich beispielsweise nachträglich an einen Ring neben eine beliebige bereits vorhandene Gravur eine weitere Gravur aufzubringen.

Während meinem Video wurde zunächst live ein Messing-Ring bearbeitet. Im ersten Schritt wurde ein kleiner Smiley ca. 0,4 mm tief in den Ring graviert. Dann wurde der Ring entnommen und später nochmal neu ohne Justierung in die Spannaufnahme für den Rotationsachsenantrieb des Systems eingespannt. In diesem zweiten Arbeitsgang wurde ebenfalls mit einer Gravurtiefe von 0,4 mm ein Schriftzug mit meinem Namen und ein weiterer Smiley in den Ring graviert. Während dieses zweiten Arbeitsprozesses hat mit Björn Hansen auch zahlreiche Beispiele von gravierten Ringen und anderen gravierten Gegenständen gezeigt.

Das Video besteht aus folgenden Abschnitten:

00:00 Besonderheit des Gravurlasersystems FiberScan
00:33 Wofür der Gravurlaser eine Kamera braucht
01:36 Komponenten des FiberScan-Systems
02:40 Vorführung einer Ring-Gravur - Vermessung und Scan
07:05 Gravur-Eingabe am PC und Tiefengravur-Vorgang
10:25 Vorführung einer Ergänzungsgravur nach Neueinspannung des Rings
13:24 Beispiele mit gravierten Ringen, Medaillen etc.
14:15 Laser-Leistung und Preis des FiberScan-Systems
16:08 Typische Anwender des FiberScan-Gravurlasers
16:52 Über Siro Lasertec
17:05 Voraussetzungen zur Bedienung des FiberScan-Systems
17:50 Ende des Gravurvorgangs - Fertig gravierter Ring
18:26 Metallkarten als Gravurbeispiele
19:25 Verabschiedung

Видео Siro Lasertec Gravurlaser-System FiberScan mit Kamera im Praxiseinsatz auf Inhorgenta 2020 канала Peter Pernsteiner
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 февраля 2020 г. 17:35:33
00:19:48
Другие видео канала
Winzige 1:32-Glühbirnen aus 3D-Drucker - Spur1-Tage 2022 – Interview Thomas Montaperti ModelltechnikWinzige 1:32-Glühbirnen aus 3D-Drucker - Spur1-Tage 2022 – Interview Thomas Montaperti ModelltechnikMeisterSinger-Einzeigeruhr-News Inhorgenta 2020 - Astroscope Automatik und Circularis GangreserveMeisterSinger-Einzeigeruhr-News Inhorgenta 2020 - Astroscope Automatik und Circularis Gangreserve1:32-Ladegut selbst basteln - Spur1-Tage 2022 - Bericht 9 – Workshop/Interview mit Frank Mäule1:32-Ladegut selbst basteln - Spur1-Tage 2022 - Bericht 9 – Workshop/Interview mit Frank MäuleDampftraktor-Fahrt in Lauingen – John Fowler Dampfmaschine von 1924 - Impressionen - #ShortsDampftraktor-Fahrt in Lauingen – John Fowler Dampfmaschine von 1924 - Impressionen - #ShortsCyber-Schuhe für Virtual Reality auf der AWE2017 - Cybershoes von 3D.RUN für VR-BrilleCyber-Schuhe für Virtual Reality auf der AWE2017 - Cybershoes von 3D.RUN für VR-BrilleLernroboter Dash für Kinder - Wonder-App von MakeWonder programmierbar - Spielwarenmesse 2017Lernroboter Dash für Kinder - Wonder-App von MakeWonder programmierbar - Spielwarenmesse 2017Spur 1-Speisewagen WR4ü-28 auf KM1-Hausmesse 2022 - 1:32–Messing-Handarbeit-HandmusterSpur 1-Speisewagen WR4ü-28 auf KM1-Hausmesse 2022 - 1:32–Messing-Handarbeit-HandmusterPercussion-Eröffnung der PressPreview der Spielwarenmesse 2018 mit etwas anderem Indoor-FeuerwerkPercussion-Eröffnung der PressPreview der Spielwarenmesse 2018 mit etwas anderem Indoor-FeuerwerkH0-Fernsteuer-Faszination in 1:87 - IG Mikromodell - Funk-Kamera-LKW, Extrem-Allrad-Unimog, RC-FähreH0-Fernsteuer-Faszination in 1:87 - IG Mikromodell - Funk-Kamera-LKW, Extrem-Allrad-Unimog, RC-FähreReiterstellwerk Kreuztal 1:32 - Märklin Spur1 Laser-Cut-Bausatz 56161 Reiter-Stellwerk Stop-MotionReiterstellwerk Kreuztal 1:32 - Märklin Spur1 Laser-Cut-Bausatz 56161 Reiter-Stellwerk Stop-MotionSpur N-Modellbahn-Module 1:160 gebaut von Kindern der Eisenbahnfreunde Vaterstetten - InterviewSpur N-Modellbahn-Module 1:160 gebaut von Kindern der Eisenbahnfreunde Vaterstetten - InterviewSchocksensor-Datenlogger G-Log 2 von Aspion - Transportüberwachung von Erschütterung, .. - InterviewSchocksensor-Datenlogger G-Log 2 von Aspion - Transportüberwachung von Erschütterung, .. - InterviewH0-Fernsteuer-Auto 1:87 überholt/stoppt DC-Car System-Kolonne – IG Mikromodell RC Interview – 6/2024H0-Fernsteuer-Auto 1:87 überholt/stoppt DC-Car System-Kolonne – IG Mikromodell RC Interview – 6/2024Deutsches Museum 4.0 - Virtual Reality und VR-Brille - VR-Dynamix VR-Lab-Einsatzperspektiven - MTZDeutsches Museum 4.0 - Virtual Reality und VR-Brille - VR-Dynamix VR-Lab-Einsatzperspektiven - MTZ1:32 Schneeschleuder, Weinfasswagen, Donnerbüchse – Intern. Spur-1-Treffen Technik Museum Speyer1:32 Schneeschleuder, Weinfasswagen, Donnerbüchse – Intern. Spur-1-Treffen Technik Museum Speyer1:32 4yg-Umbauwagen + Baureihe 98.8 GtL 4/4 - Wunder-Handmuster auf Int. Spur-1-Treffen Speyer 20231:32 4yg-Umbauwagen + Baureihe 98.8 GtL 4/4 - Wunder-Handmuster auf Int. Spur-1-Treffen Speyer 2023Handgravur Armbanduhr-Unruhkloben bei A. Lange & Söhne auf Munichtime 2018Handgravur Armbanduhr-Unruhkloben bei A. Lange & Söhne auf Munichtime 2018Rangierbetrieb auf Spur 1 PAJ-Modul-Anlage 1:32 bei Erich Bussjäger - KM1/Hübner Modellbahn-LoksRangierbetrieb auf Spur 1 PAJ-Modul-Anlage 1:32 bei Erich Bussjäger - KM1/Hübner Modellbahn-LoksSpur 1 / 1:32-Modellbahn-Fahrtreffen 5.7.2019 München - mit V20, BR 101, RC-LKW-Gespann, ..Spur 1 / 1:32-Modellbahn-Fahrtreffen 5.7.2019 München - mit V20, BR 101, RC-LKW-Gespann, ..Faller Smart-Effects-LED-Lichtstreifen + H0-Tunnelbohrmaschine – Spielwarenmesse 2023 InterviewFaller Smart-Effects-LED-Lichtstreifen + H0-Tunnelbohrmaschine – Spielwarenmesse 2023 Interview
Яндекс.Метрика