Загрузка страницы

Porsche 718 Boxster - "Genetisch Little Bastard ?"

Der Porsche 718 wurde 1957 aus dem 550 entwickelt, der als „Little Bastard“ spätestens dann legendär wurde als die Film-Legende James Dean mit einem solchen Modell verunglückte. Dessen Rennerfolge konnte der 718 noch übertreffen und brachte das Modell sogar bis 1964 in die Formel-1.

Von Außen ist der 718 ein größeres Boxster Facelift, unter dem Blech aber ändert sich Entscheidendes. Hatte der historische 718 von 1957 noch einen Motor mit 1,5 Liter Hubraum und 148 PS so ist der neue 718 wesentlich stärker aber ebenfalls mit einem Vier-Zylinder-Boxer-Aggregat bestückt – womit sich der Kreis schließt und die Namensgebung ihren Sinn erhält.

Wer aber nach dem Sinn der Abkehr von den Sechzylinder-Motoren fragt, dem sei versichert, dass ein Vierzylinder im Verbrauch günstiger ist – ohne zwangsweise schwächer zu sein. Dafür sorgen schon allein die Turbolader der neuesten Generation.

So hat der kleinere, leichtere und vor allem sparsamere Vierzylinder – in beiden Varianten 35 PS mehr Leistung als die bisherigen Sechszylinder. Für das Basismodell mit 2,0 Liter Hubraum bedeutet das nun 300 PS und für den Boxster S mit 2,5 Litern Hubraum – sogar 350 PS.

Technische Daten Porsche 718 Boxster S:

Länge/Breite/Höhe: 4.380/1.800/1.280 mm
Radstand 2.475 mm
Motor: Vierzylinder-Boxer mit VTG-Turbolader, 2497 ccm
Leistung: 257 kW / 350 PS
Drehmoment: 420 Nm
Beschleunigung 0–100 km/h: 4,2 Sek.
Höchstgeschwindigkeit: 285 km/h
Kraftstoffverbrauch (nach EU-Norm) 8,1 Liter Super Plus
Leergewicht / Zuladung: 1355 kg / 310 kg
Grundpreis: 66 141 Euro

Видео Porsche 718 Boxster - "Genetisch Little Bastard ?" канала Car-News.TV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 мая 2016 г. 7:30:01
00:08:16
Яндекс.Метрика