Загрузка страницы

34a-Prüfung: Strafrecht Teil 2 (Rechtfertigungsgründe, Straftaten etc.)

Teil 2 des Vortrags zur Einführung in das Themengebiet Nr. 5 „Straf- und Strafverfahrensrecht“, gemäß Rahmenplan zur IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO.

Direkt zu den Themen springen:

Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgründe
a. Notwehr gemäß § 32 StGB 0:25
b. Rechtfertigender Notstand gemäß § 34 StGB 9:05
c. Jedermann-Festnahme gemäß § 127 (1) StPO 19:09
d. Notwehrüberschreitung gemäß § 33 StGB 30:16
e. Entschuldigender Notstand gemäß § 35 StGB 33:16

Besonderer Teil des StGB - Ausgewählte Straftaten
a. Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB 38:14
b. Körperverletzung gemäß § 223 StGB 47:50
c. Gefährliche Körperverletzung gemäß § 224 StGB 52:48
d. Schwere Körperverletzung gemäß § 226 StGB 59:30
e. Freiheitsberaubung gemäß § 239 StGB 01:01:08
f. Diebstahl gemäß § 242 StGB 01:04:30
g. Raub gemäß § 249 StGB 01:10:46
h. Räuberischer Diebstahl gemäß § 252 StGB 01:14:03

Abschließend hier noch die im Vortrag versprochene Liste der prüfungsrelevante Straftaten aus dem besonderen Teil des StGB:

1) § 123 StGB Hausfriedensbruch*
2) § 132 StGB Amtsanmaßung
3) § 132a StGB Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen
4) § 153 StGB Falsche uneidliche Aussage
5) § 154 StGB Meineid
6) § 161 StGB Fahrlässiger Falscheid
7) § 164 StGB Falsche Verdächtigung
8) § 185 StGB Beleidigung*
9) § 223 StGB Körperverletzung*
10) § 224 StGB Gefährliche Körperverletzung*
11) § 226 StGB Schwere Körperverletzung*
12) § 229 StGB Fahrlässige Körperverletzung*
13) § 239 StGB Freiheitsberaubung*
14) § 240 StGB Nötigung*
15) § 242 StGB Diebstahl*
16) § 243 StGB Besonders schwerer Fall des Diebstahls
17) § 244 StGB Diebstahl mit Waffen; Bandendiebstahl; Wohnungseinbruchdiebstahl
18) § 246 StGB Unterschlagung*
19) § 248a StGB Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger S.
20) § 249 StGB Raub*
21) § 252 StGB Räuberischer Diebstahl*
22) § 253 StGB Erpressung
23) § 257 StGB Begünstigung
24) § 259 StGB Hehlerei
25) § 263 StGB Betrug*
26) § 265a StGB Erschleichen von Leistungen
27) § 266 StGB Untreue
28) § 267 StGB Urkundenfälschung*
29) § 281 StGB Missbrauch von Ausweispapieren
30) § 303 StGB Sachbeschädigung*
31) § 306 StGB Brandstiftung
32) § 323c StGB Unterlassende Hilfeleistung

Die mit *gekennzeichneten Straftaten sollten (nach meiner Meinung!) vom Prüfling beherrscht werden, d.h. die Tatbestandsmerkmale sollten auswendig gelernt und definiert werden können!
_________________________________

Meine Lernmaterialien für die 34a-Prüfung:
► Die 34a-Lernkarten: https://amzn.to/2MN8yYm *
► Das große 34a-Übungsbuch: https://amzn.to/2KUgzZC *
► Die 34a- Gesetzessammlung: https://amzn.to/2OzCXtw *
► Das 34a-Fallbuch: https://amzn.to/2OBbUhu *

*Es handelt sich hier um Affiliate-Links, d.h. bei einem Kauf werde ich am Umsatz beteiligt. Für den Käufer entstehen dabei keine Mehrkosten.
__________________________________

Danke fürs Einschalten und viel Erfolg beim Lernen!

Beste Grüße. KD

Видео 34a-Prüfung: Strafrecht Teil 2 (Rechtfertigungsgründe, Straftaten etc.) канала Kai Deliomini
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 марта 2016 г. 19:58:30
01:19:04
Яндекс.Метрика