Загрузка страницы

Mit Westfalendampf und 01 519 nach Borkum

Am Samstag, den 01.06.2019 veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf aus Emsdetten eine Sonderzugfahrt von Menden im Sauerland an die Nordsee. Über Fröndenberg, Holzwickede, Unna und Hamm ging es weiter über Münster und Rheine auf die Emslandstrecke bis nach Emden. Hier setzte sich die schwere Schnellzugdampflok 01 519 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn an das andere Ende des Zuges und brachte ihn nach Emden-Außenhafen direkt an den Anleger der Fähre "Westfalen". Gut 2 Stunden ging es durch den Dollart und über die Nordsee bis zum Ferieninsel Borkum. Hier erwartete uns schon die Borkumer Kleinbahn, um die rund 530 Fahrgäste ins Inselinnere zu bringen. Rund 3 Stunden Aufenthalt standen den Besuchern nun zur freien Verfügung.

Zurück ging es wahlweise um 15.40 Uhr mit dem historischen Dampfzug oder um 16.00 Uhr mit dem Verstärkerzug und Dieseltraktion. Um 19.00 Uhr ging es vom Außenhafen zuerst wieder zurück zum Hauptbahnhof, um nach einem letztmaligen Lokumlauf die Rückreise antreten zu können.

In Meppen gab es wie schon auf der Hinfahrt einen Wasserhalt. Leider hatte der Fahrdienstleiter dieses wohl übersehen und den Zug nicht an die Außenseite den Bahnhofs geleitet, sondern ihn direkt auf Gleis 1 am Hausbahnsteig zum Stehen gebracht. Zu allem Unglück hatte die freiwillige Feuerwehr schon ihre Schläuche ausgerollt und angeschlossen. So musste umdisponiert werden. Alles wieder einpacken, rein ins Feuerwehrfahrzeug und ab auf die andere Seite. Durch das flinke Handeln aller Beteiligtgen ist zum Glück nur eine Verspätung von rund 5 Minuten eingetreten.

Hier nochmals ein herzliches Dankeschön an die freiwillige Feuerwehr Meppen für die schnelle und unkonventionelle Hilfe.

Mit vollem Tender ging es nun weiter. Kurz nach Mitternacht wurde wieder der Ausgangsbahnhof Menden erreicht.

Auch der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf hier vielen Dank für diese schöne und abwechslungsreiche Tagesfahrt.

www.westfalendampf.de

Hoch ein Hinweis in eigener Sache zu diesem Video:
Die einzelnen Szenen wurden mit einem Handy aufgenommen. Besonders bei Motiven aus dem schnell fahrenden Zug heraus waren als Originalton nur starke Windgeräusche zu hören. Daher habe ich diese Stellen zum größten Teil mit Musik hinterlegt.

0:00 Einleitung
0:33 Auf der oberen Ruhrtalbahn bei Geisecke Richtung Abzweig Schwerte-Ost
2:21 Ausfahrt aus Leer
4:00 Mit der Fähre "Westfalen" von Emden-Außenhafen nach Borkum
4:29 Ankunft am Borkumer Hafen
4:46 Ankunft der Borkumer Inselbahn
6:47 Ankunft am Bahnhof Borkum
7:06 Rundgang über die Insel, Blick vom Leuchtturm
7:30 Promenade und Strand
8:00 Zustellung der historischen Zuggarnitur
8:28 Zuführung der Dampflok "Borkum"
8:50 Abfahrt des Dampfzugs zur Mole
9:30 Abfahrt und Mitfahrt des Dieselzugs zur Mole
9:43 Begegnung zweier Dieselzüge auf offener Strecke
10:07 Begegnung mit dem Dampfzug
10:26 Rückfahrt mit der Fähre nach Emden
10:41 Abfahrt des Dampfzugs in Emden-Außenhafen
12:16 Umsetzen der Dampflok in Emden Hbf
12:56 Rückfahrt nach Menden/Sauerland
13:22 Wasserfassen durch die Feuerwehr Meppen
14:20 Fahrt in die Abend-Dämmerung

Видео Mit Westfalendampf und 01 519 nach Borkum канала Marc Behle
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 июня 2019 г. 12:50:26
00:14:51
Яндекс.Метрика