Загрузка...

Ostfront! Schweinefett und Vaseline gegen -40°C #ww2 #shorts #ww2stories #geschichte #blitzkrieg

Um sich an der eisigen Ostfront vor Erfrierungen zu schützen, griffen deutsche Soldaten häufig zu improvisierten Mitteln wie Schweinefett und Vaseline. Diese Substanzen wurden direkt auf die Haut aufgetragen, insbesondere auf Gesicht, Hände und andere ungeschützte Körperstellen. Schweinefett bildete eine fettige Barriere, die die Haut vor dem Austrocknen durch die kalte Luft schützte, während Vaseline zusätzlich half, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten. Beide Stoffe boten jedoch nur begrenzten Schutz und konnten die tödlichen Auswirkungen extremer Temperaturen von bis zu -40°C nicht vollständig abwehren. Erfrierungen, insbesondere an Fingern und Zehen, blieben eine ständige Gefahr, doch in der Abwesenheit besserer Mittel waren Schweinefett und Vaseline oft die einzige Hoffnung der Soldaten, um wenigstens kurzfristig die schlimmsten Folgen der Kälte abzumildern.

Видео Ostfront! Schweinefett und Vaseline gegen -40°C #ww2 #shorts #ww2stories #geschichte #blitzkrieg канала Histarium - Dokus & Geschichte
Яндекс.Метрика

На информационно-развлекательном портале SALDA.WS применяются cookie-файлы. Нажимая кнопку Принять, вы подтверждаете свое согласие на их использование.

Об использовании CookiesПринять