Загрузка страницы

01. Nachhaltige Entwicklung – Phänomene und Syndrome nicht nachhaltiger Entwicklung

Dr. Joachim Borner vom Kolleg für Mangement und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung – Berlin beschreibt im Modul zur Nachhaltigen Entwicklung die Phänomene und Syndrome nicht nachhaltiger Entwicklung und wie die Menschheit normative Handlungskonzepte für eine Vermittlung und Gestaltung nachhaltiger Lebensformen vorantreiben kann.
In diesem Video geht er u. a. auf das Anthropozän und seine Syndrome ein.
Darunter fallen z.B. die Planetarischen Leitplanken, also bspw. der Klimawandel und der Biodiversitätsverlust (Aussterberate), welche beide bereits überschritten sind. Der Klimawandel ist demnach bereits eingeläutet.
Außerdem erwähnt er in diesem Zusammenhang die biogeochemischen Kreisläufe, also die Überlastung der Erde und der Meere durch Stickstoff- und Phosphorkreisläufe; die Übersäuerung der Ozeane durch den Eintrag von CO2; Landnutzung und Landflächenumwandlung in Nutzflächen etc.
Jene Planetarische Leitplanken sind absolute normative Größen bzw. Handlungsgebote für das Agieren in der Produktion und Konsumption der menschlichen Gesellschaften.
Darüber hinaus betont er die Wichtigkeit des Phänomens der sogenannten Tipping Points, also der Kippschalter, als klimapolitisches Problem, aber auch in den sozialen Strukturen, bspw. ungerechte Verteilung von Teilhabe- und Zugriffsmöglichkeiten zu Ressourcen betreffend.
Weiterhin spricht er über den ökologischen Fußabdruck und das Wachstumsparadigma, welches das Verbrauchen des natürlichen Kapitalstocks bzw. natürlicher Ressourcen bedingt, welche(r) zukünftigen Generationen folglich in immer geringerem Umfang zur Verfügung stehen wird. Damit verbraucht, in seinen Worten, Gegenwart die Zukunft.
Abschließend konkludiert er, dass wir als Menschheit ein neues Paradigma im Mensch-Umwelt- und im Mensch-Mensch-Verhältnis entwickeln müssen, welches durch das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung beschrieben werden soll, und zwar anhand der vier Dimensionen, welche in der nächsten Lecture vorgestellt werden.

Видео 01. Nachhaltige Entwicklung – Phänomene und Syndrome nicht nachhaltiger Entwicklung канала unirostock
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
8 марта 2020 г. 14:21:03
00:32:59
Яндекс.Метрика