Загрузка страницы

The ocean cleanup: Boyan Slats Plastikmüll-Aktion im Pazifik

Boyan Slat hat mit dem ocean cleanup die erste und größte Plastikmüll-Aktion im Pazifik ins Leben gerufen. Alles begann vor etwa fünf Jahren mit einem Abschlussprojekt über den Plastikmüll im Meer. Heute hat Boyan Slat mit the ocean cleanup ein eigenes Unternehmen mit achtzig Angestellten. Sein erstes Ocean Cleanup-System stellt er gerade im Pazifik auf. In dieser Dokumentation begleiten wir Boyan Slat, der mit seinem Ocean Cleanup-Projekt dem Plastikmüll im Pazifik den Kampf angesagt hat.

Jeder kennt die Bilder des Plastikmülls im Ozean. Und alle sind sich auch einig, dass etwas getan werden muss. Es ist jedoch nicht ganz klar, wie wir das Problem des Plastikmülls angehen sollen oder was am besten funktioniert um die Plastiksuppe aus dem Weg zu räumen. Doch in der Zwischenzeit wird im Pazifik, zwischen San Francisco und Hawaii, wird das Reinigungssystem des Erfinders Boyan Slat aufgestellt: System 001. Dieser fünf Millionen Dollar teure und 600 Meter lange schwimmende Koloss ist der Ausgangspunkt für die größte Plastikreinigung der Ozeane in der Geschichte. Boyan Slat, ein 24-jähriger Pionier, arbeitet seit fünf Jahren Tag und Nacht auf diesen Moment hin. Heute beschäftigt seine Stiftung „The Ocean Cleanup“ achtzig Mitarbeiter mit nur einer Mission: bis im Jahr 2050 soll der Ozean plastikfrei sein. Um dies zu erreichen, werden mehr als einhundert Systeme angelegt, die zu den fünf großen Plastikmüll-Feldern führen. Das sind die Orte in den Ozeanen, an denen sich Plastikmüll infolge der Meeresströmung angesammelt hat. Gleichzeitig muss eine Lösung gefunden werden, um zu verhindern, dass weiterhin Kunststoffabfälle überhaupt in den Ozean gelangen. Denn mit einem Kunststoffverbrauch von 320 Millionen Tonnen pro Jahr muss sich grundsätzlich etwas ändern.

Dieser Dokumentarfilm folgt den Vorbereitungen bis hin zum lang erwarteten Start des Ocean Cleanup. Was sind die Erfolgschancen dieser Mission? Was ist seine Motivation, wer finanziert das Projekt mit und wo glaubt Boyan Slat, dass der Ball liegt? Beim Bürger, der Regierung oder der Technologie?

© Ursprünglich ausgestrahlt von VPRO im Oktober 2018

VPRO ist ein unabhängiger, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der euch Non-Fiction-Videos mit englischen, französischen und spanischen Untertiteln präsentiert. Auf diesem Kanal findet ihr ausgewählte Dokumentationen, Kurzinterviews, Dokumentar-Serien zum Thema Wirtschaft, Gesellschaft, Technik und Nachhaltigkeit. Zusammen mit Experten versuchen wir das Wesen auffälliger Trends und Entwicklungen zu begreifen.

Abonnieren Sie unseren Kanal für aktuelle Dokumentationen, die den Nerv der Zeit treffen.
Besuchen Sie weitere YouTube-Kanäle
VPRO DOK: Deutsche dokumentationen: https://www.youtube.com/channel/UCBi0VEPANmiT5zOoGvCi8Sg
VPRO Metropolis: https://www.youtube.com/user/VPROmetropolis
VPRO Dokumentarfilm: https://www.youtube.com/VPROdocumentary
VPRO Weltgeschichten: https://www.youtube.com/VPROworldstories
VPRO Extra: https://www.youtube.com/channel/UCTLrhK07g6LP-JtT0VVE56A
www.vprobroadcast.com

Gutschriften:
Regisseur: Geert Rozinga

Die deutschen, englischen, französischen und spanischen Untertitel werden von der Europäischen Union mitfinanziert.

Видео The ocean cleanup: Boyan Slats Plastikmüll-Aktion im Pazifik канала vpro dok
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 апреля 2019 г. 15:00:05
00:44:57
Яндекс.Метрика