Загрузка страницы

Isabella M. Weber, wie viel Staat braucht die Wirtschaft? | Dichtung & Wahrheit #9 (Podcast)

In dieser Folge »Dichtung & Wahrheit« spricht Laura de Weck mit Isabella M. Weber. Schon lange bevor uns die Inflation traf, forschte die Ökonomin zu diesem Thema, das sie auch in ihrem aktuellen Buch behandelt. Im Podcast spricht sie darüber, warum vereinzelte Preiskontrollen durchaus sinnvoll sein können und nicht gleich in eine Planwirtschaft münden müssen. Daher empfiehlt sie bei bestimmten Marktmechanismen den Blick nach China und erklärt, wie wir den Markt zur Entwicklung einer grüneren Wirtschaft nutzen können.
Isabella M. Weber ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der University of Massachusetts Amherst. In ihrem Buch »Das Gespenst der Inflation« zeichnet sie die Debatten um die Neugestaltung des chinesischen Wirtschaftssystems nach und zeigt, wie es dort gelang, die Inflation zu begrenzen.
Wer errät, ob die persönliche Anekdote von Isabella M. Weber am Ende der Folge wahr oder erfunden ist, hat die Chance, eins von drei signierten Exemplaren ihres Buchs »Das Gespenst der Inflation« zu gewinnen. Die Auflösung gibt es dann am 15.06.2023 auf www.suhrkamp.de/podcast.

Das Buch zur Folge
»Das Gespenst der Inflation« von Isabella M. Weber: http://shrk.vg/DasGespenstDerInflation-P

Видео Isabella M. Weber, wie viel Staat braucht die Wirtschaft? | Dichtung & Wahrheit #9 (Podcast) канала Suhrkamp Verlag
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 июня 2023 г. 18:38:13
00:47:29
Яндекс.Метрика