Загрузка страницы

Stalking-Terror: Ramona lebt seit 10 Jahren in Angst

#Stalking. Für die 41-jährige Ramona ist dieser Alptraum die Realität. Seit mehr als 10 Jahren wird ihr Leben von Angst bestimmt. Denn genau so lange wird sie schon von einem #Stalker verfolgt.

Der polizeilichen Kriminalstatistik zufolge wurden im Jahr 2019 etwa 19.000 Fälle von Stalking polizeilich erfasst. Die meisten Stalking-Fälle entstehen dabei aus Beziehungen heraus. So auch im Fall von Bianca, die unseren Kolleg*innen von “Volle Kanne” hier ihre Geschichte erzählt: https://kurz.zdf.de/9Oes/

Der Mann, der einmal Ramonas Nachbar war, schreckt vor nichts zurück, um ihr das Leben zur Hölle zu machen: Er ruft sie an, bombardiert sie mit Nachrichten, beobachtet sie heimlich und stellt ihr nach. Es kommt sogar mehrfach zu Gewaltandrohungen – bis die Situation eines Tages so sehr eskaliert, dass der Stalker Ramonas Ehemann angreift und mit einer Schaufel auf ihn einschlägt. Doch obwohl sich Ramona als Stalking-Opfer immer wieder an die Polizei und an Stalking-Beratungsstellen wendet, ist ihr Stalker bis heute in ihren Augen nicht wirklich bestraft worden. Warum das so ist? Das fragt sich auch Reporterin Helen Fares im neuen #WISO-Video.

Um dem Psychoterror durch ihren Stalker zu entkommen, ist Ramona kürzlich in ein anderes Bundesland gezogen. Hier will sie noch einmal ganz neu anfangen. Ihr größter Wunsch ist es, in Ruhe zu leben und das Haus ohne Pfefferspray in der Tasche verlassen zu können. Doch der Weg dahin ist weit. Die Angst, dass der Stalker sie auch an ihrem neuen Wohnort finden wird, ist immer da. Helen trifft Ramona in ihrem neuen Zuhause und will wissen: Wie kann man neu anfangen, wenn einen die Vergangenheit auf diese Weise verfolgt? Und was kann man als Betroffene*r gegen Stalking unternehmen?
_______________
HILFREICHE INFOS UND ADRESSEN:

Wenn ihr euch von einem Stalker bedroht fühlt, findet ihr hier Hilfe:
👉 Anonyme Telefon- oder Onlineberatung des “Weissen Rings” unter 116 006 (7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr) oder www.weisser-ring.de
👉Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” unter 08000 116 016
👉Informationen und Kontaktdaten zu Opferhilfeeinrichtungen in eurer Nähe erhaltet ihr bei jeder Polizeidienststelle oder unter www.odabs.org

❗️Zu den häufigsten Auswirkungen von Stalking gehören Schlafstörungen und innere Unruhe. Kennt ihr diese Anzeichen? Dann solltet ihr euren Hausarzt aufsuchen und darüber sprechen. Auch eine Psychotherapie könnte für euch unter Umständen sinnvoll sein. Dokumente von Ärzten und Beratern können außerdem vor Gericht sehr wichtige Beweismittel sein.

Zum März 2017 wurde das Stalking-Gesetz neu geregelt. Seitdem ist Nachstellung bereits dann strafbar, wenn die Behörden feststellen, dass die Taten "objektiv geeignet" sind, das Leben der Opfer nachhaltig zu stören.

Möglich ist es auch, an einem Familien- oder Amtsgericht ein Kontaktverbot zu erwirken. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Beschluss nach dem Gewaltschutzgesetz, der dem Stalker untersagt, sich dem Betroffenen zu nähern. Mehr Infos dazu findet ihr beispielsweise beim Bundesjustizministerium https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__238.html
_______________
QUELLEN:

Zahlen zur Stalkingstatistik: Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2019.pdf?__blob=publicationFile&v=10

Infos zu den Auswirkungen, die Stalking für Betroffene haben kann - Studie des Weisser Ring e.V. https://weisser-ring-stiftung.de/system/files/domains/weisser_ring_stiftung/downloads/praevalenzvonstalkingergebnisse2018.pdf

Zahlen dazu, wie viele der angezeigten Stalking-Fälle auch vor Gericht verurteilt wurden - Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Staat/Justiz-Rechtspflege/Publikationen/Downloads-Strafverfolgung-Strafvollzug/strafverfolgung-2100300187004.pdf?__blob=publicationFile

Infos dazu, wie ihr euch verhalten könnt, wenn ihr gestalked werdet: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/infoflyer-fuer-betroffene-und-bezugspersonen/was-tun-bei-stalking-information-und-hilfe.html
Weisser Ring e.V.: https://weisser-ring.de/praevention/tipps/stalking)
Bundesjustizministerium: https://www.bmfsfj.de/blob/95360/8e55555b042e9a6270973d932115d91f/stalking-grenzenlose-belaestigung-materialie-110-2008-data.pdf

Infos zu Stalking im Deutschen Gesetzbuch:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/stalkingopfer-besser-geschuetzt-446408
____________

Für #WISO treffen Helen Fares, Ninia Binias, Aimen Abdulaziz-Said und Eric Mayer Menschen, für die das Leben zur Herausforderung geworden ist. Unvoreingenommen und konstruktiv widmen sie sich Themen, die auch euch betreffen, damit ihr die Fallen des Lebens nicht alleine meistern müsst – oder gar nicht erst hineintappt.

Abonnieren? Einfach hier klicken: https://ly.zdf.de/yh0/
____________
Weitere Filme von WISO zu spannenden Themen und Tipps: http://ly.zdf.de/tUc/

WISO bei Facebook: https://de-de.facebook.com/ZDFwiso/
WISO bei Instagram: https://www.instagram.com/zdfwiso/

Видео Stalking-Terror: Ramona lebt seit 10 Jahren in Angst канала ZDF WISO
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 сентября 2020 г. 20:00:07
00:12:13
Яндекс.Метрика