Загрузка страницы

Uwe Meissner über das Gefühl, einen historischen Formel 1 Ferrari zu fahren

Endlich kann ich mit "Alte Schule" auch einmal besonders die Fans italienischer Autos ansprechen. Was mein Gast in der heute erschienen "Alte Schule" Folge 41 veranstaltet, hat aber noch mal eine ganz besondere Dimension: er hält nämlich unter Anderem ausgediente Formel 1 Renner von Ferrari am Laufen. Von historische Formel 1 – Autos geht für mich eh schon eine ungeheure Faszination aus, aber das hier ist doch noch mal die 2.0-Version davon.
Modena Motorsport heißt seine Firma und das Kerngeschäft ist eigentlich die Restauration historischer Ferraris und irgendwann hat er sich gesagt „so ein nicht ganz aktueller Formel 1 wäre ja auch mal nicht soo schlecht“. Und ab ging die wilde Fahrt.
Dass das Hobby nicht gerade als Schnäppchen durchgeht, dürfte bekannt sein, aber für mich hat es alle Dimensionen gesprengt. Ein Beispiel, das ich noch im Nachhinein aufgeschnappt habe: so ein Formel 1 Lenkrad mit den vielen Knöpfchen und Schaltpaddeln dran, kann bei Ferrari bestellt, schon mal 120.000,- Euro kosten. Jetzt wisst ihr, was euch ungefähr erwartet.
Viel Spaß mit dem Podcast mit Uwe Meissner und hier gibt es heute einen kurzen Vorgeschmack auf das Interview!
***
Podcast "Alte Schule" unter https://lnk.to/alteschuleid
Facebook: https://www.facebook.com/alteschulepodcast
Instagram: https://www.instagram.com/alteschulepodcast/
Diesen Kanal abonieren: http://www.youtube.com/subscription_center?add_user=geleedeluxe
***
#ferrari #michaelschumacher #uwemeissner

Видео Uwe Meissner über das Gefühl, einen historischen Formel 1 Ferrari zu fahren канала Alte Schule - die goldene Ära des Automobils
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 апреля 2020 г. 8:45:02
00:12:10
Другие видео канала
Uwe Meissner über Ferrari Formel 1-Autos in Privathand und Michael Schumachers spezielle AbstimmungUwe Meissner über Ferrari Formel 1-Autos in Privathand und Michael Schumachers spezielle AbstimmungTWC Talk aus dem Fahrerlager mit Roberto Ravaglia, Dieter Quester und vielen mehr! - TWC 2020TWC Talk aus dem Fahrerlager mit Roberto Ravaglia, Dieter Quester und vielen mehr! - TWC 2020Porsche 959 V5 - Dieter Röscheisen trifft nach 32 Jahren auf sein ehemaliges TestfahrzeugPorsche 959 V5 - Dieter Röscheisen trifft nach 32 Jahren auf sein ehemaliges TestfahrzeugFerdinand Porsche: Von Autos und politischen WirrungenFerdinand Porsche: Von Autos und politischen WirrungenDonnerwetter im 4-Zylinder  - Prof.  Wolfgang Reitzle über sein Ende bei BMW am 5. Februar 1999Donnerwetter im 4-Zylinder - Prof. Wolfgang Reitzle über sein Ende bei BMW am 5. Februar 1999Christian Menzel über das Rennen fahren mit allen SinnenChristian Menzel über das Rennen fahren mit allen SinnenFerrari 348 TB (1991) - Was hat es mit dem Mythos Ferrari auf sich?Ferrari 348 TB (1991) - Was hat es mit dem Mythos Ferrari auf sich?Norbert Singer, Porsche in der Deutschen Rennsport Meisterschaft und die Forderung nach mehr GehaltNorbert Singer, Porsche in der Deutschen Rennsport Meisterschaft und die Forderung nach mehr GehaltProf. Indra zur Desmodromik, Ovalkolben, Fiats Multi Air und den Free Valve Motor von KoenigseggProf. Indra zur Desmodromik, Ovalkolben, Fiats Multi Air und den Free Valve Motor von KoenigseggAlte Schule #41: Uwe Meissner (der Podcast)Alte Schule #41: Uwe Meissner (der Podcast)Wenn der Vater Dr. Wolfgang Porsche heißt und man endlich dessen Carrera GT fahren möchte...Wenn der Vater Dr. Wolfgang Porsche heißt und man endlich dessen Carrera GT fahren möchte...Uwe Meissner über die Ferrari Formel 1 - Armada beim AvD Oldtimer Grand Prix 2020Uwe Meissner über die Ferrari Formel 1 - Armada beim AvD Oldtimer Grand Prix 2020Wie Willi Kauhsen von seinem Sieg beim 86-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erfahren hatWie Willi Kauhsen von seinem Sieg beim 86-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erfahren hatJochen Neerpasch über die Entstehung der BMW M GmbHJochen Neerpasch über die Entstehung der BMW M GmbHDer beste Rallye Beifahrer aller Zeiten? // Ein Porträt von Christian GeistdörferDer beste Rallye Beifahrer aller Zeiten? // Ein Porträt von Christian GeistdörferRainer Brauns Hommage an einen besonderen Kollegen hinterm Mikrofon: Kalli HufstadtRainer Brauns Hommage an einen besonderen Kollegen hinterm Mikrofon: Kalli HufstadtReitzle zu TechnologieoffenheitReitzle zu Technologieoffenheit„Wasserstoff wird a nix!“ – Prof. Fritz Indra über H2 als direkte Energiequelle im Auto.„Wasserstoff wird a nix!“ – Prof. Fritz Indra über H2 als direkte Energiequelle im Auto.Der ehem. BMW-Motorsportchef Prof. Dr. Mario Theissen über seine Liebe zu OldtimernDer ehem. BMW-Motorsportchef Prof. Dr. Mario Theissen über seine Liebe zu Oldtimern
Яндекс.Метрика