Загрузка страницы

Wie machen wir unsere Welt zu einem besseren Ort? Interviewreihe nicht nur für Führungskräfte

Werte wie Haltung, Mut, Selbstbestimmung, Freiheit, Loyalität, Empathie sind für uns alle wichtig. Für Führungskräfte schaffen sie ein Fundament, auf dem sie bauen, andere mitnehmen und Neues gestalten können. Im komplexen Alltag braucht es Orientierung und ein Gegengewicht zu Egoismus, Gier, falsch verstandenem Wachstum und ausbeuterischer Ressourcennutzung.

VALUES heißt daher die neue Video- und Podcastreihe des Kompetenzzentrums für Führung und Unternehmenskultur der Bertelsmann Stiftung. Es sind inspirierende Interviews mit besonderen Persönlichkeiten, die uns ihre ganz eigene Einstellung zum großen Thema Werte vermitteln. Gastgeberin Katrin Helena Ernst spricht mit ihren Gästen über herausragenden Werte der Menschen, ihre besonderen Projekte, um schwierige Situationen und was sie daraus gemacht haben.

Führung und Organisationskultur ist schon lange ein Schwerpunkt unserer Arbeit, wenn es um nachhaltige, verantwortungsvolle Zukunftsgestaltung geht. In der Pandemie hat sich gezeigt, wie entscheidend ein Fundament ist, auf dem Menschen bauen können.

Auf folgende Folgen könnt Ihr Euch freuen:

1. Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin und Journalistin, die über ihr Filmprojekt mitten im Kriegsgebiet berichtet. https://www.youtube.com/watch?v=A5dVnHF7hjc
2. Martin Clemm, der trotz seiner Querschnittslähmung seine Leidenschaft als Fliegenfischer weiter verfolgt. https://www.youtube.com/watch?v=ggkn9T-NCV0
3. Lama Samten, ein buddhistischer Mönch, zeigt auf, dass Führung in erster Linie Verbindung mit den Menschen bedeutet und Demut braucht.
4. Ronja Wagner, die junge Mädchen zur Karriere in der IT ermutigt.
5. Theresia Volk über Machtstrukturen in Organisationen, unser Bildungswesen, gutes Leben und große Herausforderungen.
6. Eckart von Hirschhausen, der die Welt retten will, denn wir könnten es so schön haben.
7. Tobias Esch, der u.a. über unser Atmen spricht, in dem er einen wichtigen Schlüssel für Wohlbefinden und Gesundheit sieht.
8. Hendrik Streeck, der als Virologe über das Thema Wahrheit nachdenkt.
9. Dennensch Zoudé, die die Welt bunter machen will.

„Values“ möchte ansteckend sein: außergewöhnliche Menschen und außergewöhnliche Einsichten können unseren Kompass wieder exakter ausrichten. Denn Werte sind das Fundament für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft. Dafür brauchen wir alle: Führungskräfte, Organisationen, Gesellschaften, Schulen und Familien, die sich ihrer Werte bewusst werden, sie erkennen, leben und in die Verantwortung gehen - für eine bessere Welt!

Weitere Infos:
Website: https://creating-corporate-cultures.org/de/channelq/values-aussergewoehnliche-menschen-aussergewoehnliche-einsichten
Die Idee: https://blog.creating-corporate-cultures.org/2021/06/17/values/

Видео Wie machen wir unsere Welt zu einem besseren Ort? Interviewreihe nicht nur für Führungskräfte канала Bertelsmann Stiftung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 июня 2021 г. 13:22:34
00:00:36
Яндекс.Метрика