Загрузка страницы

20 Years after 1989

Europa im Diskurs — Debating Europe
Panel discussion at Vienna Burgtheater on 22 February 2009.

Discussants:
Timothy Garton Ash,
Kurt Biedenkopf,
Adam Michnik,
Viktor Orbán, and
Krzysztof Michalski (Chair)

In cooperation with Der Standard, ERSTE Stiftung und Burgtheater

Menschen klettern auf die Berliner Mauer, Trabants fahren über Grenzübergänge gen Westen, Vaclav Havel hält seine Rede auf dem Wenzelsplatz, ungarische Soldaten durchtrennen den Grenzzaun zu Österreich, und immer wieder Lech Walesa mit seinem imposanten Schnurrbart vor den Solidarnosc-Bannern -- die Bilder aus dem Jahr 1989 sind zu Ikonen geworden. Einerseits wirken sie, als sei das alles „erst gestern" gewesen, gleichzeitig aber zeigen sie sich auch als das, was sie sind: Dokumente aus einer anderen, vergangenen Welt.

In der Reihe „Europa im Diskurs" kommen international einflussreiche Politiker, Intellektuelle und Wissenschaftler auf die Bühne des Wiener Burgtheaters, um Fragen europäischer Politik öffentlich zu debattieren. Den Auftakt im Jahre 2009 machte die Diskussion „20 Years after 1989". Wie hat sich Europa verändert, seitdem der Eiserne Vorhang fiel? War das Jahr 1989 überhaupt die entscheidende Zäsur oder gab es andere, wichtigere Scheidelinien, etwa das Jahr 2004 mit der großen EU-Erweiterung? Wie -- und wie oft -- haben sich in der Zeit seit 1989 die Lebensverhältnisse, aber auch die politischen Machtkonstellationen gewandelt? Und wer spricht eigentlich aus welcher Perspektive von 1989 als einem Jahr der „Wende"?

Further information:
https://www.iwm.at/

Видео 20 Years after 1989 канала IWMVienna
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 июня 2010 г. 19:07:16
00:10:42
Яндекс.Метрика