Загрузка страницы

Die Schweiz, ein Land voller Flusshindernisse - Fluss Frei! (Episode 1)

Fluss Frei! Für Lachs, Nase und Co.

Die Schweizer Flüsse sind die am stärksten verbauten Gewässer der Welt. Über 100´000 Schwellen und Wehre hindern Fische an der Wanderung zu ihren Laichgebieten. Mit dem Projekt Fluss frei! will Aqua Viva unsere Fliessgewässer von unnötigen Hindernissen befreien. Damit sich Flüsse wieder dynamisch entwickeln und Fische ungehindert wandern können.

In der Vergangenheit wurden die Schweizer Flüsse grossflächig begradigt. Zur Sicherung dieser unnatürlichen Flussläufe musste man Schwellen einbauen. Durchschnittlich alle 650 Meter steht ein solches Hindernis im Fluss. Sie sehen zwar harmlos aus, sind für viele Fische jedoch unüberwindbar.

Mit unseren Partnern haben wir im Projekt Fluss frei! bereits viele unnötige Hindernisse in den Fliessgewässern der Kantone Zürich und Aargau identifiziert. Einzelne werden wir im Rahmen des Projekts entfernen. Die Verantwortung für deren Rückbau liegt jedoch bei den Kantonen und Gemeinden. An diese geben wir unsere Erfahrungen und unser Wissen weiter. Es liegt dann in ihrer Hand, ob unsere Fliessgewässer wieder zu attraktiven Lebensräumen für Nase, Lachs und Co. werden.

Mehr Infos und Link zu unserer Petition:
http://www.flussfrei.ch

Video by:
http://www.lougoetzmann.ch

Kontakt
Christian Hossli
Projektleiter Fluss frei!
christian.hossli@aquaviva.ch
+41 44 297 22 14

Видео Die Schweiz, ein Land voller Flusshindernisse - Fluss Frei! (Episode 1) канала Aqua Viva
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 июля 2019 г. 21:31:39
00:02:41
Яндекс.Метрика